• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mondo Gate

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

Wallet eröffnen
  • Dein Wallet.
  • Dein Konto. Deine Karte
  • Pläne & Preise
  • Soziale Engagements
  • Für Unternehmen
  • Login
  • English
Startseite » Bitcoin News: „Grüner“ Bitcoin-ETF in Brasilien
  • News
  • Kurse
  • Einsteiger

Bitcoin News: „Grüner“ Bitcoin-ETF in Brasilien

9. August 2021 by Burak Aras

Bitcoin ETF mit Schriftzug und BTC Coins

Erst vor wenigen Wochen ging in Brasilien der erste hundertprozentige Ethereum-ETF auf den Markt. Bitcoin-ETFs gab es zu diesem Zeitpunkt bereits. Mit dem ersten „grünen“ Bitcoin-ETF „BITH11“ geht es nun einen Schritt weiter. Man möchte sich vom bisherigen Bitcoin-ETF nämlich unterscheiden.

Unter dem Ticker BITH11 bildet der Hashdex Nasdaq Bitcoin Reference Price die Performance des Nasdaq Bitcoin Reference Price Index nach. Dies wäre wiederum der zweite in Brasilien verfügbare ETF, der ein 100-prozentiges Engagement in Bitcoin bietet. Damit konkurriert man mit dem QR CME CF Bitcoin Reference Rate oder QBTC11, der ebenfalls kürzlich genehmigt wurde.

Er zielt darauf ab, die Kohlenstoffemissionen von Bitcoin-Investitionen zu neutralisieren. Dererste „grüne“ Bitcoin-ETF in Brasilien wird Prüfungen des deutschen Crypto Carbon Ratings Institute (CCRI) nutzen, um die Umweltauswirkungen von BITH11-Investitionen zu ermitteln. So kann jedes Jahr 0,15 % der liquiden Mittel in Kohlenstoffzertifikate und umweltfreundliche Technologien investiert werden.

Rogerio Santana, Direktor der brasilianischen Börse B3, hob die Bedeutung dieser Initiative hervor und betonte, dass BITH11 nicht nur die gesetzlichen Vorschriften des Landes einhält, sondern auch positive Auswirkungen auf die Branche und das gesamte Ökosystem hat. Er war auch stolz darauf, eines der umfangreichsten Investitionsangebote für Kryptowährungen in der gesamten Region zu haben.

„Der neue ETF bietet Anlegern ein Engagement in den Variationen des weltweit führenden digitalen Vermögenswerts mit all seinem Wachstumspotenzial und Wertaufbewahrungsmittel auf regulierte, sichere und nachhaltige Weise … Mit der Einführung dieses ETFs werden wir auch das Angebot von B3 an ESG-Produkten auf dem Markt erweitern.“

Krypto-Regulierung in Brasilien heißes Thema

Brasilien hat ein ziemlich strenges Regulierungssystem, was Krypto-Investitionen betrifft. Doch aktuell unternimmt das Land eine große regulatorische Reform, insbesondere dank seiner regulatorischen Sandbox. Außerdem hat ein wachsendes Ökosystem von Dienstleistern das Gesicht der gesamten Kryptoindustrie gewaschen.

Dienste wie Z.ro Bank, Alter und Uzzo Pay bieten Nutzern ein kostenloses Bankkonto mit der Möglichkeit, Bitcoin zu Marktpreisen zu kaufen und zu verkaufen. Die Nutzer können auch mit Prepaid-Kreditkarten bezahlen, die das Geld von ihren Fiat-Konten verwenden.

Auch die Popularität von Krypto-Excahnges ist stark angestiegen. Binance hat sich trotz des Rücktritts seines Ländermanagers als erste Wahl konsolidiert, aber auch andere Dienste wie Biscoint, Mercado Bitcoin, Ripio und Satoshitango expandieren, da das Interesse an Kryptowährungen zunimmt.

Wähle die beste und sicherste Börse für dich

Sich für den richtigen Anbieter zu entscheiden ist nicht immer leicht. Daher empfehlen wir dir einen Blick auf unseren Bitcoin Broker & Börsen Vergleich zu werfen. Handel auf den sichersten und besten Börsen weltweit! Zum Vergleich


Bitcoin News: „Grüner“ Bitcoin-ETF in Brasilien erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Brasilien, BTC, ETF, News

  • Teilen auf
  • Teilen auf
  • Teilen per

Haupt-Sidebar

Bitcoin Brasilien BTC ETF News

Verwandte Artikel

  • Krypto News 80 Millionen US-Dollar von Hackern aus Liquid Exchange gestohlen

    von Stephanie Hahn am 19. August 2021

    mehr erfahren
  • Binance erweitert Compliance Team mit Ex-IRS-Beamten

    von Stephanie Hahn am 18. August 2021

    mehr erfahren
  • Dogecoin: Vom Spaßcoin zum ernsthaften Kryptowährung?

    von Stephanie Hahn am 18. August 2021

    mehr erfahren
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Debit Mastercard® und das Girokonto werden von der PayCenter GmbH, einem der ersten E-Geld-Institute in Deutschland, gemäß der Lizenz von Mastercard International Inc. herausgegeben.

** Cyberversicherung, IT Versicherung, Vermögensschadenhaftpflicht auf Seiten der Kryptoverwahrstelle

empowered by:
Mondo Gate ist Mitglied im