Kryptowährungen sind digitale Währungen, die getauscht und gehandelt werden können, so wie jede herkömmliche Währung. Allerdings befinden sie sich jedoch außerhalb der Kontrolle finanzieller Institutionen und Regierungen. Diese digitalen Zahlungsmittel, die auf kryptographischen Werkzeugen wie Blockchains und digitalen Signaturen basieren, sind unabhängig, verteilt und sicher. Sie sind keine Währungen im eigentlichen Sinne. Wenn ein Nutzer seine Kryptowährung an einen anderen Nutzer übertragen möchte, sendet er diese in sein digitales Wallet. Diese Transaktion ist erst dann abgeschlossen, sobald sie verifiziert wird.
Mit dem Bitcoin wurde 2009 die erste Kryptowährung öffentlich gehandelt. Aktuell sind über 8.400 Kryptowährungen in auf dem Markt. Zu ihnen zählen neben dem Bitcoin unter anderem Ethereum, Litecoin, Ripple und Dash.