• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Mondo Gate

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

Wallet eröffnen
  • Dein Wallet.
  • Dein Konto. Deine Karte
  • Pläne & Preise
  • Soziale Engagements
  • Für Unternehmen
  • Login
  • English

Australien

Australien: Finanzbehörde will DAO rechtlich anerkennen

15. Juli 2021 by Stephanie Hahn

Australien Sydney

eDie australische digitale Finanzindustrie will DAO nun ebenfalls rechtlich anerkennen. Die neue Rechtsinitiativ in Australien will so DAO-Projektgouverneuren ermöglichen, über DeFi-Tools Verträge mit anderen juristischen Personen abzuschließen. Es ist beabsichtigt, Projektgouverneuren, die Teil der DAO Limited sind, die Blockchain-Technologie zu implementieren um damit die traditionellen Vermittler außen vor zu lassen.

Die neue Initiative, die DAOs präsentiert

Spezialisten wie auch Anwälte mit dem Schwerpunkt DeFi (dezentrale Finanzierung) sind dabei, eine neue Initiative zu erschaffen. Bei dieser Initiative geht es darum, dass praktisch eine neue Art von juristischen Personen in Australien die DAOs (dezentralisierte autonome Organisationen) repräsentiert.

Die globale Anwaltskanzlei Herbert Smith Freehills und die Digital Law Association von Australien setzen sich dafür ein, dass diese neuen dezentralen Modelle für die Unternehmensführung vom australischen Senatsausschuss offiziell anerkannt werden. Wie die Australien Financial Review am Donnerstag berichtete, würden diese neuen DAO Modell auch den Vorstand durch eine Internet-Community ersetzen.

Was genau ist die DAO Limited?

Bei der Gründung der DAO Limited beabsichtigt die Initiative vor allem, dass es den Projektgouverneuren möglich ist DeFi-Tools Verträge mit anderen juristischen Personen abzuschließen. Darüber hinaus soll die Blockchain-Technologie implementiert werden, damit die traditionellen Vermittler wie Börsen und Banken nicht mehr nötig sind. Zudem soll der Status mit beschränkter Haftung verhindern, dass die australischen Mitglieder einer DAO für Verluste haften, wenn Mitglieder der Gemeinschaft die falschen Entscheidungen treffen.

Laut den Anwälten könnte die DAO Legalisierung in Australien das Land auch für globale Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten deutlich interessanter machen. Denn immer mehr Gruppen lokaler DeFi-Unternehmen verlagern ihren Standort wie Deutschland oder Singapur. Mit dieser Legalisierung könnte Australien ein interessanter Standort für diese Unternehmen sein.

ShapeShift öffnet seine Plattform

Eine DAO ist eine dezentralisierte Organisation, die bestimmte Regelwerke haben. Dies sind als Computerprogramm codiert und basieren auf der Blockchain-Technologie. Der erste sehr wichtige Schritt eine DAO zu gründen erfolgte 2016, als The DAO eine maschinenbetriebene Venture-Organisation gründete.

Die Nachricht aus Australien, wie auch die Nachricht aus Wyoming, welche die erste DAO in den Vereinigten Staaten rechtlich anerkennen, kommen zum richtigen Zeitpunkt. Mittlerweile gehen einige Kryptowährungsbörsen zu einer dezentralen Struktur über. Erst gestern hat die Kryptobörse ShapeShift angekündigt, ihre Plattform als Open-Source zu öffnen. Dabei will sie die gesamte Unternehmensstruktur auflösen, um das Engagement für DeFi zu unterstreichen.

Gründer von ShapeShift und CEO Erik Voorhees äußerste sich folgendermaßen zu der Öffnung der Plattform:

Inspiriert von der breiteren DeFi-Gemeinde werden wir jetzt dazu beitragen, ein neues Modell der wirtschaftlichen Koordination für das 21. Jahrhundert zu entwickeln. Keine Körperschaft, keine Banken und keine Grenzen. Die Tools sind bereit.

CryptoMonday Shop DesignsDu willst coole T-Shirts, Tassen, Crypto Kunst, Aufkleber und anderen Crypto Merchandise? Dann besuche unseren Shop und statte dich mit allem aus, was ein echter Cryptohead braucht. All deine Lieblingsmotive, Telegramsticker und Coins sind verfügbar! Gleichzeitig unterstützt du das CryptoMonday Team & trägst die Frohe Botschaft in die ganze Welt: Bitcoin ist die Zukunft! Jetzt den Shop besuchen!


Australien: Finanzbehörde will DAO rechtlich anerkennen erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Australien, Blockchain, DAO, DAO Limited, DeFi, News

Krypto-News: Subventionen für Blockchain-Projekte in Australien

13. Juli 2021 by Burak Aras

Australien Gobbill und Cointree Rechnungen mit Bitcoin

Neben negativen Krypto-News aus China gibt es auch positive Meldungen aus anderen Ländern. Australien zeigt sich beispielsweise unter der Regierung von Premierminister Scott Morrison gegenüber Kryptowährungen und der Blockchain nicht abgeneigt. Zwei australische Unternehmen dürfen sich nun über Subventionen für ihre Blockchain-Projekte freuen. Everledger und Convergence.tech erhalten insgesamt eine Summe von rund 4,2 Millionen USD.

Krypto-News: „Blockchain Pilot Grants“ soll Nützlichkeit der Blockchain erforschen

Viele Australier bevorzugen Kryptowährungen als Anlage gegenüber von Aktien und Immobilien. Doch auch die Regierung findet die Blockchain-Technologie sehr interessant. Dafür hat man das „Blockchain Pilot Grants“-Projekt ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, herauszufinden, inwiefern die Blockchain die Wettbewerbsfähigkeit von Australiens Mineralien-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie stärken kann. Zwei Unternehmen, die nun von den Zuschüssen profitieren, erfüllen diese Bedingungen.

Everledger erhält 2,2 Millionen USD

Everledger arbeitet an einem Aufbau eines globalen Registers für Diamanten. Mit der Blockchain-Technologie sollen Zertifizierungen während der Abbau- und Transportphasen effizienter und fälschungssicherer gemacht werden. Gerade bei Zertifizierungen und signierpflichtigen Dokumenten könnte die Blockchain in den nächsten Jahren große Abhilfe schaffen. Die Summe von 2,2 Millionen USD kann bei der Erforschung nun sehr behilflich sein.

2 Millionen USD für Convergence.tech

Converngence.tech setzt die Blockchain-Technologie dagegen für automatische Berichtsprozesse im Rahmen eines Systems für rohstoffbasierte Steuern auf Waren wie Bier und Spirituosen ein. Dies könnte einen erheblichen Kostenvorteil mit sich bringen. Die Zuschüsse kosten den Staat 2 Millionen USD.

Gerade in Zeiten, in denen vor allem die Restriktionen in verschiedenen Ländern in den Vordergrund rücken, senden staatliche Subventionen sehr positive Signale. Subventionen sind im Energie-Sektor beispielsweise Gang und Gäbe – die Haltung von Regierungen sind bei Innovationen in der Regel durchweg positiv.

Minister Christian Porter äußerte sich zum „Blockchain Pilot Grants“-Projekt wie folgt:

„Die Blockchain Pilot Grants werden das Potenzial von Blockchain demonstrieren, Unternehmen dabei zu helfen, Geld zu sparen und Bürokratie abzubauen, indem sie Prozesse wie die Verfolgung von Produkten in der gesamten Lieferkette und die Übertragung von Kundendaten verbessern.“

[Bild: Shutterstock]

Wähle die beste und sicherste Börse für dich

Sich für den richtigen Anbieter zu entscheiden ist nicht immer leicht. Daher empfehlen wir dir einen Blick auf unseren Bitcoin Broker & Börsen Vergleich zu werfen. Handel auf den sichersten und besten Börsen weltweit! Zum Vergleich


Krypto-News: Subventionen für Blockchain-Projekte in Australien erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Australien, Bitcoin, Convergence.tech, Everledger, Krypto News, News

Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Debit Mastercard® und das Girokonto werden von der PayCenter GmbH, einem der ersten E-Geld-Institute in Deutschland, gemäß der Lizenz von Mastercard International Inc. herausgegeben.

** Cyberversicherung, IT Versicherung, Vermögensschadenhaftpflicht auf Seiten der Kryptoverwahrstelle

empowered by:
Mondo Gate ist Mitglied im