• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Mondo Gate

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

Wallet eröffnen
  • Dein Wallet.
  • Dein Konto. Deine Karte
  • Pläne & Preise
  • Soziale Engagements
  • Für Unternehmen
  • Login
  • English

Stephanie Hahn

Krypto News 80 Millionen US-Dollar von Hackern aus Liquid Exchange gestohlen

19. August 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin Börse wurde gehackt

Und schon wieder waren Hacker am Werk – keine schönen Krypto News. Dieses Mal hat es die japanische Börse Liquid Exchange getroffen. Insgesamt stahlen die Hacker digitale Assets im Wert von 80 Millionen US-Dollar. Neben 11 Millionen XRP haben die Angreifer auch TRX, BTC und ETH gestohlen.

XRP, BTC, ETH und TRX bei Hack auf Liquid Exchance gestohlen

Die japanische Börse Liquid Exchance hat auf Twitter bekannt gegeben, dass es Angreifern gelungen ist über 80 Millionen US-Dollar an digitalen Assets zu stehlen. Darunter sind über 100 Bitcoin, knapp 10 Millionen TRX, 11 Millionen Ripple und knapp 60 Millionen US-Dollar an Ethereum. Zudem gelange es den Hackern auch verschiedene ERC20-basierte Token zu entwenden. Krypto News, die keiner braucht, zumal es gerade zahlreiche Angriffe gibt.

Da die Hot Wallets der regulierten Krypto Börse bei einer Sicherheitsverletzung gehackt wurden, hat die Börse nun die Ein- und Auszahlungen von Vermögenswerten ausgesetzt. Bei dem Hack wurden die Hot Wallets kompromittiert und die Vermögenswerte auf Cold Wallets verschoben.

Wir untersuchen derzeit und werden regelmäßige Updates bereitstellen. In der Zwischenzeit werden Ein- und Auszahlungen ausgesetzt.

In einem weiteren Tweet gab die Börse vier Blockchain Adressen an, die eventuell mit den Hackern in Verbindung stehen. Darunter sind Bitcoin, Ethereum, Tron und Ripple Adressen. Trotzdem gab die Börse bisher nicht bekannt, wie viele Vermögenswerte die Hacker entwendeten.

Krypto News – Hack lässt Bitcoin unter 45.000 USD fallen

Die vier Adressen erhielten, laut On-Chain-Datenfluss, Krypto Assets von über 80 Millionen US-Dollar. Alle Transaktionen fanden bereits vor Stunden statt. Mehrere Transaktionen im Wert von 4,7 Millionen US-Dollar erhielt die Bitcoin Adresse. Doch nur zwei Absender versendeten die Vermögenswerte. Innerhalb der letzten sieben Stunden wurden zudem Ethereum im Wert von 69 Millionen US-Dollar sowie verschiedene ERC20-Token an die ETH Adresse gesendet.

Schon kurze Zeit, nachdem Liquid Exchance den Hack bekannt gab, fiel der Bitcoin Kurs unter 45.000 US-Dollar und ist derzeit für 44.840 US-Dollar erhältlich.

Whale Alert hat die Bewegungen verfolgt, die hier einsehen könnt. Sobald wir mehr wissen, bekommt ihr natürlich die entsprechenden Krypto News von uns.

hardware wallet ledger

Ein Hardware Wallet von Ledger bietet ein Höchstmaß an Sicherheit für deine Kryptowährungen bzw. Private Keys! Ledger kombiniert Hardware mit eigenem Betriebssystem, dass speziell für den Schutz von über 1250 Kryptowährungen entwickelt wurde. Sichere heute deine Coins gegen Zugriff von außen & hol dir ein Ledger Hardware Wallet! Jetzt bestellen!


Krypto News 80 Millionen US-Dollar von Hackern aus Liquid Exchange gestohlen erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, ETH, Krypto News, News, Ripple, XRP

Binance erweitert Compliance Team mit Ex-IRS-Beamten

18. August 2021 by Stephanie Hahn

Nun hat Binance einen weiteren Mitarbeite für das Compliance Team eingestellt. Der ehemalige Kriminalbeamte Greg Manohan ist beim Inland Revenue Service der neue Global Money Laundering Reporting Officer (GMLRO). Manohan war ein Spezialagent bei der Kriminalpolizeibehörde des IRS tätig und hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Regierungsdienst. Schaut man sich seine LinkedIn-Biografie an, wer er für die Bundesbehörde Leiter für unterschiedliche Ermittlungen zu Finanz- und Cyberkriminalität.

Bisher war Karen Leong GMLRO von Binance und war seit 2018 in dieser Position. Sie wird jedoch weiterhin für Binance tätig sein und als Director of Compliance arbeiten. Im Rahmen seiner neuen Aufgabe sagte Manohan, dass er sich darauf konzentriert „hochkarätige Ermittlungen“ im Krypto-Raum zu unterstützen. Im Rahmen einer Pressmitteilung äußerte er sich folgendermaßen:

Meine Bemühungen werden sich darauf konzentrieren, die internationalen Anti-Geldwäsche- (AML) und Untersuchungsprogramme von Binance auszubauen sowie die Beziehungen der Organisation zu Regulierungs- und Strafverfolgungsbehörden weltweit zu stärken.

Binance stand wegen Geldwäsche unter Druck

Die Kryptobörse Binance steht genau deswegen unter Druck. Aufsichtsbehörden werfen Binance vor, Geldwäsche betrieben zu haben. Mit der Neueinstellung von Manohan, der von Deloitte Financial zu Binance wechselt, reagiert das Unternehmen. So zeigt die Kryptobörse, dass sie den rechtlichen und regulatorischen Bereich fördern möchte und so Führungskräfte mit großer Erfahrung einstellt.

Insbesondere durch die Anonymität ermöglicht es Unternehmen, Gelder zu waschen. Doch auch Terrorismusoperationen können Unternehmen und Einzelpersonen so finanzieren. Gerade die Kryptobörse Binance steht dabei im Mittelpunkt, da ihr Aufsichtsbehörden diese Aktivitäten vorwerfen.

Leitlinien zu Meldepflichten für Krypto-Transaktionen

Wie viele vermuten, soll die Financial Action Task Force (FATF) in den kommenden Monaten Leitlinien zu Meldepflichten für Krypto-Transaktionen veröffentlichen. Dabei ist die FATF eine transnationale Regierungsbehörde. Die Richtlinien, die Geldwäsche eindämmen sollen, schlagen unter anderem auch vor, dass Krypto-Börsen AML-Programme entwickeln.

Der CEO von Binance, Changpeng Zhao, erklärte, dass sich das Unternehmen auf proaktive Compliance konzentrieren möchte. Dabei soll der Wandel zu einem regulierten Finanzunternehmen durchgeführt werden. Damit auch der Geldwäsche entgegengewirkt werden kann, hat Binance den Beirat seines internationalen Compliance Team im Jahr 2020 um ganze 500 % aufgestockt.

Die ehemaligen FATF-Führungskräfte Josée Nadeau und Rick McDonell stellt die Börse im Juli vor. Sie sind Compliance-Regulierungsberater für Europa. Gleichzeitig unterstützt auch der ehemalige US-Senator Max Baucus das Team und ist Politik- und Regierungsberater. Doch auch weitere Maßnahmen hat die Kryptowährungsbörse ergriffen. Die Hebelwirkung reduzierte sich oder die Auszahlungslimits für nicht verifizierte Benutzer wurden reduziert. So möchte sich das Unternehmen wappnen und dem Druck der Aufsichtsbehörden standzuhalten.

Wähle die beste und sicherste Börse für dich

Sich für den richtigen Anbieter zu entscheiden ist nicht immer leicht. Daher empfehlen wir dir einen Blick auf unseren Bitcoin Broker & Börsen Vergleich zu werfen. Handel auf den sichersten und besten Börsen weltweit! Zum Vergleich


Binance erweitert Compliance Team mit Ex-IRS-Beamten erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Binance, Finanzaufsichtsbehörde, Kryptobörse, News

Dogecoin: Vom Spaßcoin zum ernsthaften Kryptowährung?

18. August 2021 by Stephanie Hahn

Der Dogecoin-Kurs konnte sich im Vorfeld des Dogethereum-Releases erholen

Der Dogecoin war eigentlich nur ein Spaßcoin. Doch er mausert sich immer mehr zu einer ernsthaften Kryptowährung. Die Erfolgsgeschichte des Meme-Coins ist erstaunlich, da er sich mittlerweile zu einer der beliebtesten Münzen im Kryptowährungsbereich entwickelt hat. Doch welche Chancen hat der Coin? Kann er es auf einen Kurs von 1 US-Dollar schaffen? Eine kurze Analyse dazu.

Dogecoin ist die größte Erfolgsgeschichte des Jahres

Eigentlich war die Münze mit dem Hundekopf ein Spaßcoin. Doch in nur einem Jahr hat sich Dogecoin zu einer erstaunlichen Kryptowährung entwickelt. Dabei spielen vor allem die On-Chain-Aktivitäten eine große Rolle. Doch auch die steigende Handelsvolumina wie auch die große Aufmerksamkeit von Elon Musk haben dabei einen wichtigen Einfluss auf den Coin. Dies hebt jetzt der Chefökonom bei Chainalysis, Philip Gradwell, auf Twitter hervor. Dabei ist aufgefallen, dass neue Nutzer, die den Token nach höchsten sechs Monaten wieder verkauften, nur 25 % des Angebots ausmachen. Zudem hat er seit 2017 seinen höchsten Stand, was zeigt, wie beliebt der Meme-Token ist. Im Jahr 2021 konnten täglich 32.000 aktive Nutzer verzeichnet werden. Hierzu sagte Gradwell:

Doge hatte im Jahr 2021 durchschnittlich 32.000 tägliche aktive Benutzer (DAUs) in der Kette, und dies hat sich mit dem Preis bewegt. Zwischen der prozentualen Änderung der DAUs und der prozentualen Änderung des DOGE-Preises im Jahr 2021 besteht bisher ein R-Wert von 0,7.

Pump-and-Dump-Szenario des DOGE

Der deutliche Anstieg von Dogecoin zeigt aber auch, dass es ein Pump-and-Dump-Szenario ist. Besonders deutlich war dies, als Reddit Nutzer den Dogecoin gen Himmel hievten. Doch auch Elon Musk pumpt DOGE immer wieder. Zudem äußerste sich Gradwell folgendermaßen:

Korrelation ist keine Kausalität: Spitzen bei aktiven Nutzern und Preis fallen mit Doge-bezogenen sozialen Medien zusammen, von Reddit-Aktivitäten bis hin zu Elon Musk-Tweets. Aber eine Zunahme der On-Chain-Aktivität um diese Ereignisse herum zeigt die Stärke der Reaktion.

Natürlich werden viele jetzt anders argumentieren. Doch dabei sollte man auch das Handelsvolumen nicht aus den Augen verlieren. Pentoshi, ein Analyst auf Twitter zeigt dies nämlich etwas genauer anhand des 24-Stunden-Handelsvolumen von Dogecoin auf Coinbase.

Bei Redaktionsschluss wurde Dogecoin bei 0,33 USD gehandelt. Dies bedeutet ein Rückgang vom 3 %. Dies heißt also, dass DOGE noch weit gehen muss, um auf 1 USD zu springen. Auch wenn Elon Musk oder Mark Cuban DOGE immer wieder in den Himmel heben und so für Aufsehen sorgen, muss noch viel passieren, dass Dogecoin diesen Kurs erreicht.

Bitcoin kaufenAlle Kryptowährungen anzeigen

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.


Dogecoin: Vom Spaßcoin zum ernsthaften Kryptowährung? erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, Blockchain, DOGE, Doge Analyse, Dogecoin, Elon Musk, News

Krypto News: PSV Eindhoven geht Partnerschaft mit Anycoin Direct ein

18. August 2021 by Stephanie Hahn

Fußballspieler und Fußball

Neue Krypto News aus dem europäischen Fußball. Wie jetzt bekannt wurde, ist der niederländische Fußballverein PSV Eindhoven eine Partnerschaft mit Anycoin Direct eingegangen. Dabei wird dem Verein das komplette Sponsoringgeld in Bitcoin ausgezahlt. Somit ist PSV Eindhoven der erste Fußballverein in Europa, der das gesamte Sponsoringgeld in Kryptowährung bekommt. Dabei hatte der PSV zuvor seine NFT-Kollektion verkauft – zu Ehren seines Europapokalsiegs 1988.

Krypto News: PSV Eindhoven ist erster Fußballverein, der Sponsoringgelder in BTC erhält

Ganz so verwunderlich sind diese Krypto News nicht. Haben doch der PSV Eindhoven wie auch Anycoin Direct ihren Sitz in Brainport, der führenden Region Europas für Technologieentwicklung. Eine Partnerschaft dieser beiden kommt also gar nicht so überraschend. Überraschend ist allerdings, dass sich der Club die Sponsoringgelder komplett in Bitcoin auszahlen lässt. Somit ist PSV Eindhoven der erste Profifußballverein, dem das gesamte Sponsoring in Kryptowährung erhält. In der Pressemitteilung des Clubs heißt es:

Mit Blick auf die Zukunft hat sich PSV entschieden, den Service von Anycoin Direct auf einzigartige Weise zu nutzen. Der gesamte Sponsoringbetrag wird in Bitcoin ausgezahlt.

Der europäische Broker für Kryptowährungen, Anycoin Direct, wird somit in den nächsten beiden Saisons offizieller Partner von PSV Eindhoven. Dabei geben beide Parteien an, dass es das Ziel ist, „das Bewusstsein für Krypto und Anycoin Direct in Europa zu steigern“. Auch das Eindhovens Dagblad berichtet über diese Krypto News und hier ist zu lesen, dass der Gegenwert auf rund 400.000 Euro pro Saison geschätzt wird. Verlieren Bitcoins an Wert, erhält der Club jedoch eine Garantierendite in unbekannter Höhe.

Auch der COO von Anycoin Direct, Lennert Vlemmings, äußerste sich zu dem Deal:

Als Technologieunternehmen aus dem Bereich Brainport freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit PSV. Die Zahlung in Bitcoin ist der nächste Schritt für die Einführung der Kryptowährung in der EU.

Bereits die zweite Kooperation zwischen PSV und Anycoin Direct

Zwischen beiden Parteien gab es bereits Anfang 2021 eine Kooperation. Hier hatte der Club an einem Kryptowährungsprojekt gearbeitet und Anycoin Direct mit ins Boot geholt. Anfang des Jahres wurde eine Sammlung von nicht fungiblen Token (NFTs) geprägt. Diese verkaufte der Club, um an den Europapokal-Finalsieg gegen Benefica im Jahr 1988 zu erinnern. Durch Zufall spielte beide Teams heute in der Play-off-Runde der Champions League.

Durch diese Kooperation ist der Club der erste europäischen Profifußballclub, der sich die kompletten Sponsoringgelder in Bitcoin auszahlen lässt. Allerdings ist es nicht der erste Club, der mit Kryptowährungen in Verbindung steht. Immer mehr Clubs bieten NFTs für ihre Mitglieder an, um so Vorteile für diese zu generieren. Die Fan-Token sind beispielsweise auf Socios.com erhältlich und werden von den Fans sehr gut angenommen.

In diesen Krypto News sieht man natürlich wieder, wie populär Bitcoin & Co. so langsam wird und das die Akzeptanz immer weiter steigt. Dies bedeutet aber auch, dass die Regierungen immer mehr regeln werden, um ein Stück vom Kuchen zu erhalten.

The Bitcoin Standard Buch deutsch„The Bitcoin Standard“ gibt es nun endlich auch in der deutschen Fassung zu kaufen. Das Buch ist ohne Zweifel eine der besten Einsteiger-Lektüren zum Thema Bitcoin und dem geldpolitischen Potential hinter der digitalen Währung. Ein „Must Read“ was in jedes Buchregal hört. Sichert euch jetzt die deutsche Ausgabe bei Amazon! Es wird euren Horizont definitiv erweitern.

Jetzt kaufen!


Krypto News: PSV Eindhoven geht Partnerschaft mit Anycoin Direct ein erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin (BTC), Krypto News, Kryptowährung, News

Bitcoin Kurs: Steht BTC kurz vor dem Ausbruch?

17. August 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin (BTC) Kurs ist eine deflationäre Währung, die grundsätzlich im Preis steigen soll. Auf lange Sicht ist dies bis jetzt immer eingetreten. Auf dem Bild Bitcoin Münzen vor einem Smartphone Preisgraph.

Steht der Bitcoin Kurs vor einem neuen Ausbruch oder fällt er doch und erlebt eine Kurskorrektur? Sicher ist auf jeden Fall, dass BTC vom Widerstand abgelehnt wurde. Dabei könnte es durchaus sein, dass sich das Double-Top-Muster noch einmal durchlebt werden könnte und so der Bitcoin Kurs abfällt. Allerdings sollte BTC danach wieder deutlich steigen.

Bitcoin Kurs von der langfristigen Widerstandszone abgelehnt

Seit seinem Tiefstand am 20. Juli, bei dem BTC nur 29.300 US-Dollar notierte, bewegte es sich stets nach oben. Trotz einem Bitcoin Kurs von 42.600 US-Dollar fiel er wieder auf 37.300 US-Dollar. Am letzten Wochenende jedoch kam ein weiteres Hoch und BTC stand bei 48.200 US-Dollar. Dieser Aufwärtstrend, der sich zeigt, ist aber wieder am langfristigen Widerstand abgelehnt worden.

Gleichzeitig zeigen aber die technischen Indikatoren eine deutliche Abschwächung des Trends nach oben. Der RSI bewegt sich nach unten und konnte bereits drei bärische Divergenzbewegungen erzeugen. Der MACD hingegen steht kurz davor in den negativen Bereich zu rutschen. Auch, wenn der stochastische Oszillator noch immer im zinsbullischen Bereich liegt, hat er einen rückläufigen Cross gebildet.

Double-Top-Formation sagt eine Korrektur des Bitcoin Kurs voraus

Zwischen dem 14. Und 16. August hat sich eine kurzfristige Double-Top-Formation gebildet. Dies deutet darauf hin, dass in den nächsten Tagen eine Korrektur ins Haus steht. Sollte dies eintreffen könnte sich die Abwärtstrendbewegung auf zwei Ziele konzentrieren. Das 0,382 Fib-Retracement-Level wie auch der Bereich vom Hoch am 8. Januar ist das erste Ziel. Sollte dies eintreffen, deutet dies auf ein zinsbullisches Signal wie auch auf ein höheres Tief, trotz des Aufwärtstrends.

Das zweite Ziel wäre das 0,236 Fib-Retracement-Level, bei dem das höhere Tief generiert wurde. Damit die Beständigkeit des Aufwärtstrends aufrecht gehalten wird, ist dieser Bereich für die Bullen von großer Bedeutung und auch notwendig.

Es sieht nach einer Kurskorrektur aus

Inmortalcrypto, ein Kryptowährungs-Händler hat gestern zwei Charts auf Twitter gepostet. Diese Charts vergleichen die aktuelle Preisentwicklung mit der von August bis September 2020. In diesem Zeitraum lag der Bitcoin Kurs bei 12.500 US-Dollar und fiel später auf 9.800 US-Dollar. Dort hielt er sich etwa einen Monat und begann dann seinen Aufwärtsimpuls. Auch hier deutet der Chart auf eine kurzfristige Korrektur hin. Der Bitcoin Kurs könnte also in den nächsten Tagen deutlich nach unten wandern, bevor der Aufwärtstrend wieder einsetzt.

Bitcoin (BTC) wird immer beim Proof of Work Algorithmus bleiben. Auf dem Bild ein Bitcoin auf einer Platine.5 Gründe, warum du in Bitcoin investieren solltest: Immer wieder hört man die gleichen Aussagen zu Bitcoin. Bald könnte er verboten sein, die Zentralbanken machen ihn überflüssig und man könne sich doch eh nichts davon kaufen. Wir räumen auf mit den häufigsten Märchen und zeigen dir 5 Gründe, warum man in Bitcoin investieren sollte. Warum du in Bitcoin investieren solltest.


Bitcoin Kurs: Steht BTC kurz vor dem Ausbruch? erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin Kurs, Kurskorrektur, News

Netzwerkgebühren von Bitcoin fallen drastisch zurück

17. August 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin Kurs, BTC Kurs und Bitcoin News

Die Netzwerkgebühren wie auch die Nutzung geht bei Bitcoin drastisch zurück. Schaut man sich Ethereum an, generiert ETH fast 95 % mehr Gebühren als BTC. Dies zeigt auch, dass Ethereum wichtiger auf die Nutzung des Netzwerks angesehen wird. Gleichzeitig ist BTC bei den täglichen Gebühren untere mehrere DeFi-Protokolle gefallen. Keine guten Bitcoin News, wenn man sieht, dass es auch um die Nachfrage des Systems geht.

 Ethereum schlägt Bitcoin

Netzwerkgebühren sind als Maß für Nutzung und Nachfrage anzusehen. Hier fällt Bitcoin deutlich zurück. Auch wenn viele das nicht so vor Augen haben, ist der Geldbetrag, der durch die Netzwerkgebühren generiert wird, meist deutlich wichtiger. Die Netzwerkgebühren deuten nämlich darauf hin, wie die Nutzung des Netzwerks ist. Bei Bitcoin ist die Nutzung deutlich geringer, was heißt, dass Bitcoin hinter andere Blockchains fällt.

Der Yearn Finance-Entwickler „banteg“ twitterte am 16. August einen Screenshot von Crypto Fees. Dieser zeigt die Liste der Netzwerke und Blockchains vom Vortag. Diese zeigt, dass BTC auf den siebten Platz zurückgefallen war, bei den Gebühren, die aus der Netzwerknutzung generiert werden.

Orange Münze ungläubig, da sie in Bezug auf die tatsächliche Nutzung hinter 56x zurückbleibt.

Ethereum hat fast 95 % mehr Gebühren als Bitcoin

In der Liste ist auch zu sehen, dass Ethereum BTC weit voraus ist. ETH hat fast 95 % mehr Gebühren und somit führt ETH die Liste an. In Bezug auf die täglich Gebühren belegte BTC am 15. August den siebten Platz. Die Gebühren, die an diesem Tag generiert wurden, betrugen für BTC 515.789 US-Dollar. Ethereum hingegen generierte 19,85 Millionen US-Dollar in diesem Zeitraum. Das sind für Bitcoin nur 2,5 % von dem, was ETH generierte.

Auch fällt BTC unter mehrere DeFi-Protokolle. Den zweiten Platz belegte die Uniswap DeFi-Börse mit täglichen Gebühren von 2,49 Millionen US-Dollar. An dritter Stelle kommt die Binance Smart Chain mit 2,18 Millionen US-Dollar an generierten Gebühren. Sogar die Flash-Kreditplattform Aave und die dezentrale Börse SushiSwap liegen noch vor BTC.

Menschen, die bereit sind, wahnsinnige Gebühren zu zahlen, klingt nach dem besten freien Marktvergleich. Das bedeutet, dass sie in Ethereum einen immensen Wert finden.

BTC Transaktionen fallen ebenfalls

Doch nicht nur bezügliche der Gebühren ist Bitcoin weit abgeschlagen. Auch andere Metriken für Ethereum haben BTC übertroffen. So beispielsweise die Werteabwicklung in der Kette, aktive Adressen wie auch tägliche Transaktionen. Während Ethereum, laut BitInfoCharts 1,25 Millionen Transaktionen aufweisen konnte, lag Bitcoin mit 263.000 weit dahinter. Dies sind fast 80 % weniger!

Bitcoin Trading, Crypto Trading, HandelDie 4 wichtigsten Investment-Regeln: Immer wieder wird die Frage nach einer guten Investment-Strategie gestellt. In diesem Artikel fassen wir alle Gründe, Dos und Don’ts beim Investieren in Bitcoin zusammen. Falls du also in Bitcoin investieren möchtest, dienen dir diese Investment-Regeln als Anleitung. Zu den 4 Investment-Regeln.


Netzwerkgebühren von Bitcoin fallen drastisch zurück erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin (BTC), Blockchain, DeFi, News

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Nächste Seite
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Debit Mastercard® und das Girokonto werden von der PayCenter GmbH, einem der ersten E-Geld-Institute in Deutschland, gemäß der Lizenz von Mastercard International Inc. herausgegeben.

** Cyberversicherung, IT Versicherung, Vermögensschadenhaftpflicht auf Seiten der Kryptoverwahrstelle

empowered by:
Mondo Gate ist Mitglied im