• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Mondo Gate

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

Wallet eröffnen
  • Dein Wallet.
  • Dein Konto. Deine Karte
  • Pläne & Preise
  • Soziale Engagements
  • Für Unternehmen
  • Login
  • English

Altcoins

Dogecoin: Vom Spaßcoin zum ernsthaften Kryptowährung?

18. August 2021 by Stephanie Hahn

Der Dogecoin-Kurs konnte sich im Vorfeld des Dogethereum-Releases erholen

Der Dogecoin war eigentlich nur ein Spaßcoin. Doch er mausert sich immer mehr zu einer ernsthaften Kryptowährung. Die Erfolgsgeschichte des Meme-Coins ist erstaunlich, da er sich mittlerweile zu einer der beliebtesten Münzen im Kryptowährungsbereich entwickelt hat. Doch welche Chancen hat der Coin? Kann er es auf einen Kurs von 1 US-Dollar schaffen? Eine kurze Analyse dazu.

Dogecoin ist die größte Erfolgsgeschichte des Jahres

Eigentlich war die Münze mit dem Hundekopf ein Spaßcoin. Doch in nur einem Jahr hat sich Dogecoin zu einer erstaunlichen Kryptowährung entwickelt. Dabei spielen vor allem die On-Chain-Aktivitäten eine große Rolle. Doch auch die steigende Handelsvolumina wie auch die große Aufmerksamkeit von Elon Musk haben dabei einen wichtigen Einfluss auf den Coin. Dies hebt jetzt der Chefökonom bei Chainalysis, Philip Gradwell, auf Twitter hervor. Dabei ist aufgefallen, dass neue Nutzer, die den Token nach höchsten sechs Monaten wieder verkauften, nur 25 % des Angebots ausmachen. Zudem hat er seit 2017 seinen höchsten Stand, was zeigt, wie beliebt der Meme-Token ist. Im Jahr 2021 konnten täglich 32.000 aktive Nutzer verzeichnet werden. Hierzu sagte Gradwell:

Doge hatte im Jahr 2021 durchschnittlich 32.000 tägliche aktive Benutzer (DAUs) in der Kette, und dies hat sich mit dem Preis bewegt. Zwischen der prozentualen Änderung der DAUs und der prozentualen Änderung des DOGE-Preises im Jahr 2021 besteht bisher ein R-Wert von 0,7.

Pump-and-Dump-Szenario des DOGE

Der deutliche Anstieg von Dogecoin zeigt aber auch, dass es ein Pump-and-Dump-Szenario ist. Besonders deutlich war dies, als Reddit Nutzer den Dogecoin gen Himmel hievten. Doch auch Elon Musk pumpt DOGE immer wieder. Zudem äußerste sich Gradwell folgendermaßen:

Korrelation ist keine Kausalität: Spitzen bei aktiven Nutzern und Preis fallen mit Doge-bezogenen sozialen Medien zusammen, von Reddit-Aktivitäten bis hin zu Elon Musk-Tweets. Aber eine Zunahme der On-Chain-Aktivität um diese Ereignisse herum zeigt die Stärke der Reaktion.

Natürlich werden viele jetzt anders argumentieren. Doch dabei sollte man auch das Handelsvolumen nicht aus den Augen verlieren. Pentoshi, ein Analyst auf Twitter zeigt dies nämlich etwas genauer anhand des 24-Stunden-Handelsvolumen von Dogecoin auf Coinbase.

Bei Redaktionsschluss wurde Dogecoin bei 0,33 USD gehandelt. Dies bedeutet ein Rückgang vom 3 %. Dies heißt also, dass DOGE noch weit gehen muss, um auf 1 USD zu springen. Auch wenn Elon Musk oder Mark Cuban DOGE immer wieder in den Himmel heben und so für Aufsehen sorgen, muss noch viel passieren, dass Dogecoin diesen Kurs erreicht.

Bitcoin kaufenAlle Kryptowährungen anzeigen

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.


Dogecoin: Vom Spaßcoin zum ernsthaften Kryptowährung? erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, Blockchain, DOGE, Doge Analyse, Dogecoin, Elon Musk, News

Dogecoin Kurs: Dogecoin mit Plus von fast 16 %

16. August 2021 by Stephanie Hahn

Dogecoin auf US-Dollar Note

Der Dogecoin Kurs wird viele freuen. Er hat in nur einem Tag fast 16 % zugelegt und steht derzeit bei 0,33 US-Dollar. Dabei hat der Meme-Coin aber noch viel mehr erreicht. Dogecoin hat in den letzten 24 Stunden ein Handelsvolumen von 8 Milliarden US-Dollar erreicht. Dies bedeutet, dass es fast doppelt so hoch ist wie das von Cardano. Insbesondere am Wochenende war der DOGE äußerst bliebt und hat eine erhöhte Aufmerksamkeit von den Anlegern bekommen.

Dogecoin Kurs liegt bei 0,33 US-Dollar

In den letzten 24 Stunden ist der Dogecoin Kurs ordentlich gestiegen. Der Meme-Coin hat in nur einem Tag 15,54 % zugelegt und steuert nun auf die 0,35-USD-Marke zu. Derzeit liegt der Dogecoin Kurs bei 0,33 US-Dollar pro Coin. Doch nicht nur das. Denn der DOGE hat eine neue Dynamik erreicht, mit der wohl keiner gerechnet hätte. Diese wird vor allem durch das Handelsvolumen des Meme-Coins repräsentiert. In den letzten 24 Stunden hat das Handelsvolumen 8,04 Milliarden US-Dollar erreicht. Schaut man sich einen vergleichbaren Wert, wie den von Cardano an, sieht man auch, dass DOGE ein fast doppelt so hohes Handelsvolumen hat, wie ADA.

Hier liegt das Handelsvolumen bei 4,94 Milliarden US-Dollar. Trotz, dass DOGE noch immer hinter ADA liegt, was die Marktkapitalisierung betrifft. Während Ada die Marktkapitalisierung bei 69,18 Milliarden US-Dollar betrug, liegt sie bei DOGE bei 44,74 Milliarden US-Dollar.

DOGE der Gewinner der digitalen Währungen

Mit diesem Dogecoin Kurs ist DOGE der größte Gewinner unter den digitalen Währungen. Derzeit hat er sich ganz solide bei 0,33 US-Dollar etabliert und es sieht so aus, als ob er die 0,4-USD-Marke erreichen wollte. Dennoch ist dies in innerhalb von 24 Stunden ein Plus von gut 15 %. Das bedeutet aber auch, dass er wie Cardano nun unter den Top 10 der digitalen Währungen mit dem größten Handelsvolumen ist.

Dieser Run hat natürlich neue Anleger und Investoren angezogen, die dann auch das Handelsvolumen in die Höhe trieben. Dabei konnte man schon bei früheren Runs sehen, dass millionenschwere Investoren einsteigen, da diese natürlich die Möglichkeiten bieten, satte Gewinne zu erzielen. Insbesondere bei den Wallets kann man den Unterschied sehen. Im Mai 2021 gab es knapp 3.000 Wallets, die Dogecoins im Wert von je 1 Million US-Dollar hatten. Im Vergleich zum April, waren dies rund 1.500 Dogecoin Wallets mehr.

Weshalb ist die Aufmerksamkeit auf DOGE gerichtet?

Natürlich könnte man jetzt sagen, dass es die Marktbewegung an sich ist. Doch dies ist so nicht ganz richtig. Die Nachrichten waren es, die den Dogecoin Kurs nach oben trieben. Der Premier League Fußballclub Watford FC wird ab sofort das Dogecoin Logo auf den Trikots haben und die Spieler werden mit diesen Trikots auflaufen. Diese Nachricht hat natürlich einen Run auf den Meme-Coin ausgelöst, da dies für die DOGE-Community eine sehr bedeutende Entwicklung ist.

Doch auch die Community selbst hat dazu beigetragen, dass der Dogecoin Kurs so nach oben schnellte. Auf Plattformen wie TikTok, Facebook und Twitter haben sich die DOGE-Fans hinter dem Coin mit dem Hashtag #dogecointo1dollar versammelt. Auch dies trug zu dem Run auf DOGE bei.

Diese Rallye zeigt jedoch, dass eine solide Unterstützung wahre Wunder wirken kann. Denn wie es im Moment aussieht, scheint der Meme-Coin als ernsthafte Kryptowährung mit Entwicklungspotenzial zu gelten.

eToro Börse im Test 2019 - Bitcoin kaufenHandel auf unserem Broker-Vergleich-Gewinner eToro. Suchst du einen zuverlässigen und intuitiven Broker, um Kryptowährungen, CFDs, Aktien, Devisen, Rohstoffe und mehr zu handeln? Dann lasse dich in unserem eToro Test über alle Funktionen aufklären, welche Möglichkeiten dir hier gegeben werden und wo hier die Vor- sowie Nachteile liegen . eToro Test jetzt lesen.


Dogecoin Kurs: Dogecoin mit Plus von fast 16 % erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, DOGE Kurs, Dogecoin, Dogecoin Kurs, Handelsvolumen, News

Ripple News: XRP explodiert während BTC und Altcoins verlieren

15. August 2021 by Stephanie Hahn

bitcoin kurs, ripple kurs, ethereum kurs,Drei Kryptowährungen im Vergleich: Bitcoin, Ethereum und Ripple. Auf dem Bild sind die jeweiligen Coins ETH, BTC und XRp zu sehen.

Diese Ripple News lesen wir doch gerne. Der Coin explodiert, während Bitcoin & Co. wieder an Fahrt verlieren. Ripple ist in innerhalb von einer Woche um 60 % gestiegen und hat ein Rekordhoch von 1,3 US-Dollar erreicht. Im Gegensatz dazu ist hat BTC nach einem neuen Dreimonatshoch wieder über 2.000 US-Dollar verloren und auch ETH musste etwa 3 % Verluste verzeichnen.

Verluste für Altcoins, Ripple hingegen steigt

Die Altcoins sind fast alle im Minus, nur XRP nicht. Dieser konnte in nur einer Woche um ganz 60 % gen Norden klettern und hat einen Rekord aufgestellt. Derzeit liegt der Ripple Kurs bei 1,32 US-Dollar und es sieht so aus, als wäre noch nicht Schluss. Bitcoin hingegen fiel kurz nach seinem Dreimonatshoch von über 48.000 US-Dollar wieder ab und notiert derzeit 46.084 US-Dollar. Doch auch Ethereum konnte die Gewinne nicht ganz halten. Erst vor wenigen Tagen lag der Kurs bei über 3.300 US-Dollar, was bedeutet, dass der seit dem Tief Ende Juni seinen Wert fast verdoppeln konnte. Doch auch ETH ist mittlerweile wieder im Minus und liegt bei 3.165 US-Dollar. Somit ist der Kurs um 5 % gesunken.

Lediglich Cardano konnte ebenfalls ordentlich zulegen. Nachdem CEO, Charles Hoskinson den genauen Tag für den Start von Cardanos Smart Contract bekannt gab, konnte auch ADA gute Gewinne verzeichnen. Schon im Vorfeld ging ADA Richtung Norden und hat nun in einer Woche satte 40 % zugelegt. Somit gehört Cardano ebenfalls zu den besten Performern der Woche. Gleichzeit hat ADA sogar den Binance Coin übertroffen und lag an dritter Stelle der Marktkapitalisierung.

Ripple News: Höchster Preis seit Mitte Mai

Ripple hat derzeit den höchsten Stand seit Mitte Mai und ist um über 60 % in nur einer Woche gestiegen. Dies heißt aber auch, dass der Ripple Kurs innerhalb von nur 24 Stunden ganze 9 % in die Höhe schoss. Schaut man sich im Gegenzug Bitcoin und die anderen Altcoins an, sieht man, dass fast alle rot in den letzten Stunden rot waren. Derzeit geht es für die meisten wieder leicht nach oben. Hoffen wir, dass es so bleibt und uns weitere Ripple News bevorstehen.

Übersicht Kryptowährungsmarkt
@QuantifyCrypto
Ripple kaufenZum Vergleich

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.


Ripple News: XRP explodiert während BTC und Altcoins verlieren erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), News, Ripple, Ripple News

Führt Argentinien den Bitcoin ein, um die Inflation einzudämmen?

13. August 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin ATM finden immer mehr Verbreitung. Auf dem Bild ist eine Frau, die einen Bitcoin Automaten bedient.

Der Präsident von Argentinien hat sich wohl Gedanken gemacht, den Bitcoin einzuführen. Grund dazu ist, dass er hofft, mit Einführung des Bitcoins die Inflation einzudämmen. Er ist davon überzeugt, dass Bitcoin das Potenzial hat, die grassierende Inflation einzudämmen. Denn gerade in den letzten Jahren haben immer mehr Argentinier in Bitcoin & Co. eine sichere Anlage für ihr Geld gesehen.

Bitcoin als Hilfe bei Inflation?

Alberto Fernández, der argentinische Präsident, hat in einem Interview einige positive Dinge zu Bitcoin & Co. abgegeben. Dies könnte durchaus darauf hindeuten, dass Fernández darüber nachdenkt Kryptowährungen einzuführen, um eventuell die hohe Inflation ein wenig eindämmen zu können.

Das Interview ist auf dem YouTube-Kanal von Caja Negra anzuschauen. In diesem teilt er mit, dass er der Anstieg „irreversibel“ sei und dass Kryptowährungen ganz klar das Potenzial haben, „die Inflation zu neutralisieren“. Dabei stellte er Reporter die Frage, ob das Land eventuell eine digitale Zentralbankwährung einführen wolle. Weiterhin fragte er, ob es sogar möglich wäre, Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen. Auf diese Fragen antwortete Fernández: „Es gibt keinen Grund, nein zu sagen.“

In einem Tweet milderte der Präsident jedoch seine Aussage und äußerte sich folgendermaßen:

Die Diskussion um Kryptowährungen ist global. Und ich muss gestehen, dass es eine Angelegenheit ist, die mit Sorgfalt behandelt werden muss. Für mich gibt es noch vieles, was ich über Kryptowährungen nicht weiß. Aber es ist nicht zu leugnen, vielleicht ist es ein guter Weg.

Jahrzehntelange Inflation wertet Pesos immer weiter ab

Die Inflation in Argentinien hält schon seit Jahrzehnten an und wertet den argentinischen Pesos immer mehr ab. Dabei gibt es so gut wie keine Anzeichen, dass sich die Situation bessern könnte. Daraufhin haben immer mehr Argentinier ihr Geld in digitale Währungen investiert. Sie sehen in Kryptowährung eine sichere Anlage, obwohl Ethereum wie auch Bitcoin in Argentinien immer mit Aufschlag verkauft wurden.

Auch dies ist ein Grund, weshalb sich immer mehr Bitcoin-Miner in Argentinien niedergelassen haben. Doch auch die Energiesubvention in Argentinien ist für Miner ideal, um ihre Coins zu schürfen. Im Land gibt es derzeit über 20 große Miningfarmen, die zum Beispiel die kanadische Firma Bitfarms unterstützt.

Der argentinische Präsident Fernández hat jedoch noch mehr bewirkt. Immer mehr lateinamerikanische Länder denken darüber nach, digitale Währungen einzuführen und ihr Interesse bekundet. Als erstes Land hatte El Salvador im Juni angekündigt, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen. Durch die Kommentare von Fernández hat sich dies nochmal verstärkt und auch andere lateinamerikanische Länder sind interessiert. Auch durch die Befürwortung zahlreicher führenden Unternehmen in Brasilien, Paraguay und Panama wurden digitale Assets noch ein Stück interessanter für die Anleger.

Bitcoin (BTC) wird immer beim Proof of Work Algorithmus bleiben. Auf dem Bild ein Bitcoin auf einer Platine.5 Gründe, warum du in Bitcoin investieren solltest: Immer wieder hört man die gleichen Aussagen zu Bitcoin. Bald könnte er verboten sein, die Zentralbanken machen ihn überflüssig und man könne sich doch eh nichts davon kaufen. Wir räumen auf mit den häufigsten Märchen und zeigen dir 5 Gründe, warum man in Bitcoin investieren sollte. Warum du in Bitcoin investieren solltest.


Führt Argentinien den Bitcoin ein, um die Inflation einzudämmen? erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, Argentinien, Bitcoin, Bitcoin (BTC), Digitale Assets, Kryptowährung, News

Bitcoin News: Venezuela kappt Minern den Strom

10. August 2021 by Stephanie Hahn

Altcoin Bitcoin Kryptowährung News

In den neuesten Bitcoin News ist zu lesen, dass venezolanische Behörden den staatlichen Bitcoin-Minern die Stromversorgung kappen. Somit wurde die Mining-Aktivität effektiv eingestellt. Bereits am Samstag, dem 7. August wurde die Stromversorgung für alle Bitcoin- und Kryptowährungsminer unterbrochen. Doch erst heute gab es diese Bitcoin News auf den Tisch.

Venezuela stellt die Stromlieferung für Miner ein

Wie jetzt in den Bitcoin News bekannt wurde, haben die venezolanischen Behörden die Stromversorgung für wichtige staatliche Bitcoin Miner und Miner anderer Kryptowährungen gekappt. Dies bedeutet, dass es derzeit einen Stillstand bei den Minern gibt. Die Behörden haben, trotz Legalität die Miner in ihrem Hoheitsgebiet effektiv gestoppt.

In Venezuela ist das Minen laut National Superintendencia de Criptoactivos y Actividades Conexas de Venezuela Decreto, vollkommen legal. Dabei erlaubt das Gesetz unter anderem die Verwendung, den Verkauf, die Einfuhr wie auch die Herstellung, also das Minen, von digitalen Währungen in Venezuela. Einwohner, die Bitcoin & Co. schürfen möchten, müssen nur eine Lizenz bei der zuständigen Organisation beantragen.

Was sagen die Behörden zu diesen Bitcoin News?

Bisher hat sich noch keine Behörde dazu geäußert, weshalb die Stromversorgung der staatlichen Miner gekappt wurde. Sachkundige gehen jedoch davon aus, dass die Behörden die Stromversorgung wegen des extrem hohen Energieverbrauchs gestoppt haben. Zudem muss man auch bedenken, dass in den letzten Monaten zahlreiche Miner nach Venezuela kamen, um hier Bitcoin & Co. zu schürfen.

Da in Venezuela die Stromversorgung nicht so stabil wie etwa in Deutschland ist, kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. Seit die zahlreichen Miner in das Land strömten, häufen sich die Energieengpässe drastisch, wie vonseiten der Behörden zu hören ist.

Ein weiterer Aspekt dürfte aber auch sein, dass es noch immer zahlreiche Kryptowährungs-Miner gibt, die sich nicht an die geltenden gesetzlichen Vorschriften halten. Um diese aufzuspüren, könnte es auch sein, dass deshalb der Strom gekappt wurde. Vor zwei Wochen erst beschlagnahmten die Behörden im Bundesstaat Carabobo 140 Minerausrüstungen, da sie angeblich illegal arbeiteten. Auch diese Bitcoin News schlugen hohe Wellen.

Die Miner, die betroffen waren wollten sich jedoch nicht dazu äußern, da die Anordnung von den höchsten Stellen der Regierung in Venezuela kam. Sie befürchteten Vergeltungsmaßnahmen und gaben sich deshalb nicht zu erkennen.

Welche Rolle spielt die Regierung bei diesen Bitcoin News?

Derzeit ist zu hören, dass sich die Nationale Aufsichtsbehörde für Kryptowährungen (Sunacrip) wie auch die National Electricity Corporation (Corpoelec) in der nächsten Woche treffen möchten, um zu beraten. Dabei gehen viele davon aus, dass es womöglich zu einem Mining Verbot im Bundesstaat Carabobo kommen könnte. Zum einen ist es so möglich den Energieverbrauch wieder zu reduzieren und zum anderen auch, um die Energieengpässe zu vermeiden. Denn seit die zahlreichen Miner in dem Bundesstaat ihre Arbeit aufnahmen, kommt es immer häufiger zu Stromausfällen und Engpässen. Eine offizielle Erklärung dieser Bitcoin News gaben die Behörden bisher jedoch nicht ab.

Ethereum kaufenAlle Kryptowährungen anzeigen

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.


Bitcoin News: Venezuela kappt Minern den Strom erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin News, Mining, News, Venezuela

Krypto News: Bei AMC Kinokarten mit Kryptowährung zahlen

10. August 2021 by Stephanie Hahn

Geld verdienen mit Bitcoin Wallet, Bitcoin Hardware wallet, Bitcoin Aufbewahrung

In den nächsten Wochen bietet AMC Entertainment die Zahlung mit Kryptowährung an. Diese Krypto News zeigen, dass immer mehr Unternehmen auf den Zug der digitalen Währung aufspringen. Somit können demnächst Kinokarten der AMC-Kinos mit Bitcoin & Co. gezahlt werden. Leider ist dies erstmal nur in den USA möglich. Doch wir sind davon überzeugt, dass auch in Deutschland immer mehr Unternehmen die Zahlungen mit Kryptowährungen anbieten.

Krypto News: Mit digitaler Währung ins Kino

Laut CNBC vom 9. August soll es wohl bald möglich sein, dass Kinobesucher in den AMC-Kinos ihre Karten mit Bitcoin & Co. zahlen. Auch wenn dies vorerst nur in den USA möglich ist, zeigen uns diese Krypto News, dass immer mehr Unternehmen die digitalen Währungen akzeptieren. Der AMC-CEO Adam Aron äußerste sich, dass die Kinokette bis Ende des Jahres über die entsprechende Technik verfügt, um die Bitcoin-Zahlungen akzeptieren zu können.

Weiterhin äußerte er sich, dass die Kinokette aus den USA auch Google Pay und Apple Pay akzeptiert und so das Angebot ausweitet. Dabei stellte Aron auch fest, dass sich vor allem viele private Anleger für Kryptowährungen interessieren und es somit immer mehr Neueinsteiger in die digitale Währung gibt.

AMC der Meme-Aktienstar

AMC war schon immer bekannt. Allerdings machte Reddit die Aktien des Unternehmens zum absoluten Renner. Im WallStreetBets-Forum von Reddit macht ein Einzelhändler auf die Aktie aufmerksam und verhalf ihr somit zu einem Höhenflug. Dies zeigt sich auch an den Zahlen von Q2. Reddit ist schon seit langem für zahlreiche Krypto News verantwortlich, da hier die Kurse mit den Nutzern steigen und fallen.

Das Unternehmen meldete einen Umsatz, der deutlich höher war als erwartet. Während im Jahr 2020 im gleichen Zeitraum nur 18,9 Millionen US-Dollar erzielt wurden, konnte AMC deutlich zulegen. Ganze 444 Millionen US-Dollar Umsatz machte das Unternehmen im 2. Quartal, was ein Plus von 2.250 % bedeutet. Die AMC Aktie legte nach der Veröffentlichung der Zahlen gleich nochmals um über 4 % zu.

Allerdings muss Aron auch hinzufügen, dass es bisher noch keine Gewinne gibt, er aber davon ausgeht, dass dies im 4. Quartal folgen könnte. Er sagte hierzu:

Wir fahren keine Siegesrunde. Wir verlieren immer noch Geld; wir verbrennen immer noch Bargeld.

Zudem fügte er hinzu, dass die Reise durch die Covid-19-Pandemie noch immer nicht beendet ist und man abwarten muss, was noch kommt.

Obwohl es keine Garantien dafür gibt, was die Zukunft in einer immer noch von Infektionen betroffenen Welt bringen wird, kann man sich ein glückliches Hollywood-Ende dieser Geschichte vorstellen.

Das Unternehmen gab aber nicht nur seine Zahlen bekannt, sondern äußerste sich auch dazu, dass es expandieren möchte. Mehr als ein Dutzend neue Standorte in Amerika, dem Nahen Osten wie auch in Deutschland sollen eröffnet werden. Sollte es dazu kommen, haben wir auch für Deutschland gute Krypto News, da dann auch hierzulande das Bezahlen mit Bitcoin & Co. im Kino möglich sein dürfte.

Bitcoin Kurs, Bitcoin Preis4 Gründe, warum Bitcoin in jedes Portfolio muss: Frei ab von jeglicher Ideologie oder Emotionen zeigen wir dir in diesem Artikel 4 Gründe, warum Bitcoin in jedes Portfolio muss. Korrelation, Rendite-Risiko-Verhältnis, Knappheit und Adoption sind die vier großen Stichworte. Wir lassen die Fakten sprechen! Zu den 4 Gründen.


Krypto News: Bei AMC Kinokarten mit Kryptowährung zahlen erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, Bitcoin, Bitcoin (BTC), digitale Währung, Krypto News, Kryptowährung, News

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Debit Mastercard® und das Girokonto werden von der PayCenter GmbH, einem der ersten E-Geld-Institute in Deutschland, gemäß der Lizenz von Mastercard International Inc. herausgegeben.

** Cyberversicherung, IT Versicherung, Vermögensschadenhaftpflicht auf Seiten der Kryptoverwahrstelle

empowered by:
Mondo Gate ist Mitglied im