• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Mondo Gate

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

Wallet eröffnen
  • Dein Wallet.
  • Dein Konto. Deine Karte
  • Pläne & Preise
  • Soziale Engagements
  • Für Unternehmen
  • Login
  • English

Bitcoin News

Bitcoin News: Venezuela kappt Minern den Strom

10. August 2021 by Stephanie Hahn

Altcoin Bitcoin Kryptowährung News

In den neuesten Bitcoin News ist zu lesen, dass venezolanische Behörden den staatlichen Bitcoin-Minern die Stromversorgung kappen. Somit wurde die Mining-Aktivität effektiv eingestellt. Bereits am Samstag, dem 7. August wurde die Stromversorgung für alle Bitcoin- und Kryptowährungsminer unterbrochen. Doch erst heute gab es diese Bitcoin News auf den Tisch.

Venezuela stellt die Stromlieferung für Miner ein

Wie jetzt in den Bitcoin News bekannt wurde, haben die venezolanischen Behörden die Stromversorgung für wichtige staatliche Bitcoin Miner und Miner anderer Kryptowährungen gekappt. Dies bedeutet, dass es derzeit einen Stillstand bei den Minern gibt. Die Behörden haben, trotz Legalität die Miner in ihrem Hoheitsgebiet effektiv gestoppt.

In Venezuela ist das Minen laut National Superintendencia de Criptoactivos y Actividades Conexas de Venezuela Decreto, vollkommen legal. Dabei erlaubt das Gesetz unter anderem die Verwendung, den Verkauf, die Einfuhr wie auch die Herstellung, also das Minen, von digitalen Währungen in Venezuela. Einwohner, die Bitcoin & Co. schürfen möchten, müssen nur eine Lizenz bei der zuständigen Organisation beantragen.

Was sagen die Behörden zu diesen Bitcoin News?

Bisher hat sich noch keine Behörde dazu geäußert, weshalb die Stromversorgung der staatlichen Miner gekappt wurde. Sachkundige gehen jedoch davon aus, dass die Behörden die Stromversorgung wegen des extrem hohen Energieverbrauchs gestoppt haben. Zudem muss man auch bedenken, dass in den letzten Monaten zahlreiche Miner nach Venezuela kamen, um hier Bitcoin & Co. zu schürfen.

Da in Venezuela die Stromversorgung nicht so stabil wie etwa in Deutschland ist, kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. Seit die zahlreichen Miner in das Land strömten, häufen sich die Energieengpässe drastisch, wie vonseiten der Behörden zu hören ist.

Ein weiterer Aspekt dürfte aber auch sein, dass es noch immer zahlreiche Kryptowährungs-Miner gibt, die sich nicht an die geltenden gesetzlichen Vorschriften halten. Um diese aufzuspüren, könnte es auch sein, dass deshalb der Strom gekappt wurde. Vor zwei Wochen erst beschlagnahmten die Behörden im Bundesstaat Carabobo 140 Minerausrüstungen, da sie angeblich illegal arbeiteten. Auch diese Bitcoin News schlugen hohe Wellen.

Die Miner, die betroffen waren wollten sich jedoch nicht dazu äußern, da die Anordnung von den höchsten Stellen der Regierung in Venezuela kam. Sie befürchteten Vergeltungsmaßnahmen und gaben sich deshalb nicht zu erkennen.

Welche Rolle spielt die Regierung bei diesen Bitcoin News?

Derzeit ist zu hören, dass sich die Nationale Aufsichtsbehörde für Kryptowährungen (Sunacrip) wie auch die National Electricity Corporation (Corpoelec) in der nächsten Woche treffen möchten, um zu beraten. Dabei gehen viele davon aus, dass es womöglich zu einem Mining Verbot im Bundesstaat Carabobo kommen könnte. Zum einen ist es so möglich den Energieverbrauch wieder zu reduzieren und zum anderen auch, um die Energieengpässe zu vermeiden. Denn seit die zahlreichen Miner in dem Bundesstaat ihre Arbeit aufnahmen, kommt es immer häufiger zu Stromausfällen und Engpässen. Eine offizielle Erklärung dieser Bitcoin News gaben die Behörden bisher jedoch nicht ab.

Ethereum kaufenAlle Kryptowährungen anzeigen

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.


Bitcoin News: Venezuela kappt Minern den Strom erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin News, Mining, News, Venezuela

Bitcoin News: BTC Transaktionen im Wert von 1,78 Milliarden USD

7. August 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin Kurs steigt stark im Preis und kann Kursgewinne verzeichnen. Das Bild zeigt eine Preiskurve sowie gestapelte Bitcoins.

Bitcoin-Wale haben in den letzten Stunden 1.700.000.000 US-Dollar in BTC bewegt, da der Bitcoin ein neues 30-Tage-Hoch bei 43.271 US-Dollar hatte. Wie der Blockchain-Tracker Whale Alert feststellte, wurden vier große BTC Transaktionen durchgeführt. Insgesamt wurden 41.671 Bitcoin im Wert von 1,78 Milliarden US-Dollar bewegt. Bitcoin News, die wir euch nicht vorenthalten möchten.

Über 41.000 BTC gesendet

Die neuesten Bitcoin News von Whale Alert, dem Blockchain-Tracker zeigen, dass in den letzten Stunden 41.671 Bitcoin bewegt wurden. Diese hatten einen Wert von 1,78 Milliarden US-Dollar. Dabei wurden insgesamt vier große Transaktionen festgestellt, die alle von einer unbekannten Wallet an einer andere unbekannte Wallet gesendet wurden.

Hier die Transaktionen im Überblick:

  • 400,90 BTC im Wert von 446,35 Millionen US-Dollar
  • 415,93 BTC im Wert von 447,34 Millionen US-Dollar
  • 424,42 BTC im Wert von 447,71 Millionen US-Dollar
  • 430,15 BTC im Wert von 443,12 Millionen US-Dollar

Bitcoin News – immer mehr BTC Besitzer

Mittlerweile erholen sie Bitcoin & Co. wieder etwas, nachdem die eine lange Durststrecke anstand. Das Kryptoanalyseunternehmen Santiment hat jedoch festgestellt, dass Wale ihre Bestände von Bitcoin drastisch erhöhen. Seit Juni zeigt sich, laut Santiment, dass der Anteil der Bitcoin Besitzer stark gestiegen ist. Allerdings sind dies nur Anleger der „Millionärs-Kohorte“ oder auch Investoren, die zwischen 100 und 10.000 BTC halten. Gleichzeitig bedeutet das, dass die kapitalen Anleger knapp die Hälfte des kompletten Bitcoin Angebots horten könnten.

Bitcoin-Adressen, die 100 bis 10.000 BTC halten, besitzen derzeit 49,11% des gesamten Bitcoin-Angebots, und sie sind immer noch sehr nahe dem [Allzeithoch] von 49,18%, das erst letzte Woche gemacht wurde. Diese wichtige Gruppe von Walen ist einer unserer solidesten Indikatoren, die wir beobachten sollten. 

Bitcoin Wale halten fast 50 %Quelle: Santiment/Twitter

Zudem fügte das Kryptoanalyseunternehmen hinzu, dass der Sprung nach oben ebenso erfolgt, wie auch die Euphorie auf dem Markt nachlässt.

Bitcoin ist an einem bullischen Krypto-Freitag abgehoben und hat zum ersten Mal seit dem 18. Der Anstieg kommt, als sich die Händler bei BTC abkühlten, da sich die Märkte historisch gesehen in die entgegengesetzte Richtung der Erwartungen der Massen bewegen.

Die Euphorie hält derzeit noch an. Hoffen wir, dass es auch so bleibt und BTC nicht wieder nach unten sackt und wir schlechte Bitcoin News veröffentlichen müssen.

The Bitcoin Standard Buch deutsch„The Bitcoin Standard“ gibt es nun endlich auch in der deutschen Fassung zu kaufen. Das Buch ist ohne Zweifel eine der besten Einsteiger-Lektüren zum Thema Bitcoin und dem geldpolitischen Potential hinter der digitalen Währung. Ein „Must Read“ was in jedes Buchregal hört. Sichert euch jetzt die deutsche Ausgabe bei Amazon! Es wird euren Horizont definitiv erweitern.

Jetzt kaufen!


Bitcoin News: BTC Transaktionen im Wert von 1,78 Milliarden USD erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin News, Bitcoin Wale, News

Bitcoin News: Square übernimmt Afterpay und lässt BTC-Käufe zu

2. August 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin Kurs kaufen verkaufen

Die neuesten Bitcoin News beschäftigen sich mit Jack Dorsey’s Square. Das Unternehmen hat das Afterpay zum Preis von 29 Milliarden US-Dollar gekauft. Dabei gab Square bekannt, dass die Afterpay in die Cash App integriert wird und so Bitcoin-Käufe möglich sind.

Square übernimmt Afterpay für 29 Milliarden US-Dollar

Wie die mobile Zahlungsplattform Square bekannt gab, hat sie sich bereit erklärt, Afterpay zu übernehmen. Das australische Finanztechnologie Unternehmen Afterpay, wurde über ein gerichtliches genehmigtes „Scheme of Arrangement“ übernommen. Dabei äußerte sich Square, dass Square bei dem Deal alle ausgegebenen Aktien von Afterpay übernimmt. Laut Schlusskurs ist dies ein Betrag von 29 Milliarden US-Dollar, was 39 Milliarden AUD entspricht. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2022 stattfinden. Sind alle Abschlussbedingungen erfüllt, erfolgt die Auszahlung aller Aktien.

Dabei gibt es einigen Bedingungen, die Square einhalten muss. Afterpay Aktionären erhalten für jede Afterpay Stammaktie eine Square Class A mit einem Umwandlungssatz von 0,375 erhalten. Zudem ist möglich, dass Square bis zu 1 % des Gesamtbetrages in bar zahlen könnte.

Weiterhin wird Square eine Zweitnotierung an der Australien Securities Exchance (ASX) einrichten, damit es Afterpay Aktionären möglich ist, Square Aktien über CHESS Depositary Interests (CDIs) an der Börse zu handeln. Sind alle Bedingungen erfüllt und die Transaktion kommt zum Abschluss, treten Führungskräfte, Mitbegründer und Co-CEOs Square bei, um die Geschäfte von Afterpay zu übernehmen und zu leiten.

In den Bitcoin News heißt es, dass Bitcoin-Käufe zugelassen sind

Die Bitcoin News zeigen uns wieder einmal, dass es immer wieder neue Überraschungen gibt. Mit der Übernahme von Afterpay hat Square einen guten Schachzug gemacht und gleichzeitig auch die Akzeptanz auf Bitcoin wieder ein bisschen erhöht.

Afterpay ist eine der führenden Buy Now, Pay Later (BNPL)-Plattform, die unter anderem in Großbritannien, Kanada, den Vereinigten Staaten und Neuseeland tätig ist. Nach der Übernahme ist geplant, die Plattform in die Verkäufer- und Cash-App-Plattform zu integrieren. Dies bedeutet, dass so auch sehr kleine Händler den Kunden BNPL anbieten können. Die Zahlungen erfolgen dann in Raten, die man direkt über die Cash App leisten kann. Gleichzeitig heißt das aber auch, dass neben Raten auch Geldtransfers wie auch Bitcoin und Aktienkäufe möglich sind.

Gründer und SEO von Square Jack Dorsey sagte zu diesen Bitcoin News:

Gemeinsam können wir unsere Cash-App- und Verkäufer-Ökosysteme besser verbinden, um Händlern und Verbrauchern noch überzeugendere Produkte und Dienstleistungen anzubieten und ihnen die Macht wieder in die Hand zu geben.

Square meldet trotz Marktkorrekturen ein deutliches Umsatzwachstum

Trotz erheblicher Marktkorrekturen meldet Square 2,72 Milliarden US-Dollar an Bitcoin-Einnahmen. Dies entspricht, gegenüber dem Vorjahr, einen Anstieg von satten 143 %. Allerdings macht der Bitcoin den Löwenanteil aus, zumindest im zweiten Quartal. Auch wenn es erhebliche Kurskorrekturen gab, konnte Square ein deutliches Wachstum an Bitcoin-bezogenen Einnahmen erzielen. Dies liegt natürlich auch daran, dass Bitcoin im zweiten Quartal über 40 % in die Höhe schnellte – trotz, dass es eines der schlechtesten Quartale seit der Bitcoin Aufzeichnung war.

45 Millionen US-Dollar Wertminderung

Durch den sehr starken Rückgang der Kryptowährungen hatte Square im zweiten Quartal einen erheblichen Wertminderungsverlust. Dieser betrug 45 Millionen US-Dollar. Square war allerdings auch eines der ersten börsennotierten Unternehmen, die BTC in die Bilanz aufnahmen. Erst im vergangenen Oktober hat das Unternehmen 50 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert und im Februar sogar für 170 Millionen US-Dollar. Dass hier ein großer Wertminderungsverlust stattfand, lag klar auf der Hand. Dennoch sind diese Bitcoin News besonders erwähnenswert, da es Square mit der Übernahme geschafft hat, wieder ein Stück Akzeptanz für den Bitcoin und Kryptowährungen überhaupt zu schaffen.

Bitcoin kaufenAlle Kryptowährungen anzeigen

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.


Bitcoin News: Square übernimmt Afterpay und lässt BTC-Käufe zu erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Afterbuy, Bitcoin, Bitcoin News, Bitcoin-Käufe, BTC, News, Square

Bitcoin News: GoldenTree kauft Bitcoin

31. Juli 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin BTC Coin

Die Vermögensverwaltungsfirma GoldenTree hat laut jüngsten Bitcoin News BTC gekauft. Gleichzeitig heißt es, dass das Unternehmen auch in Erwägung zieht, Kryptowährungs-Investitions- und Betriebsexperten einzustellen. Damit würde GoldenTree die Aufmerksamkeit auf diese Branche zu lenken. Bisher gibt es jedoch noch keine Informationen dazu, wie viele Bitcoin oder in welcher Höhe Bitcoin gekauft wurden.

GoldenTree nimmt Bitcoin in die Bilanz auf

Laut diesem Bericht soll die Vermögensverwaltungsfirma GoldenTree Bitcoin gekauft haben. GoldenTree verwaltet derzeit ein Vermögen von über 41 Milliarden US-Dollar und soll nun BTC in seine Bilanz aufnehmen, um das Portfolio zu diversifizieren. Dabei soll dieser Schritt, Bitcoin zu kaufen, eine deutlich breitere Mischung aus den schuldenorientierten Strategien bieten.

Des Weiteren heißt es in dem Artikel, dass GoldenTree auch in Erwägung zieht, Kryptowährungs-Investitions- und Betriebsexperten einzustellen. Somit könnte mehr Aufmerksamkeit auf die Branche gelenkt werden. Allerdings ist in dem Bericht nicht zu erfahren, wie viele Bitcoin oder in welcher Höhe GoldenTree Bitcoin gekauft hat. Dennoch hat es den Anschein, dass sich das Unternehmen derzeit nur auf Bitcoin konzentriert.

Die Bitcoin News zeigen auch mehr Akzeptanz bei institutionellen Anlegern

Nach wie vor steigt die Akzeptanz von Kryptowährungen – und zwar nicht nur bei privaten Anlegern. Auch bei institutionellen Anlegern ist eine steigende Nachfrage nach Blockchain- und Krypto-Angeboten zu sehen. Bei den aktualisierten Anlageregeln in Deutschland, ist es jetzt möglich, dass es institutionellen Fonds gestattet ist, bis zu 20 % des Portfolios in Krypto zu halten. Dies ist ein sehr positiver Schritt für Deutschland, da es hier eher sehr konservativ zugeht, was Kryptowährungen angeht. Vor allem zeigen diese Bitcoin News auch, wie hoch die Akzeptanz in Deutschland ist und wie Bitcoin & Co. immer weiter voranschreiten.

Gleichzeitig zeigt auch die Umfrage von Fidelity Digital Assets, dass rund 71 % der Institutionen planen, in digitale Vermögenswerte anzulegen. Zudem sind 90 % an digitalen Assets interessiert und planen zu investieren.

Banken bieten immer mehr Möglichkeiten bezüglich von Kryptowährungen

Die Krypto- und Blockchain-Industrie wächst immer weiter und auch Banken sind daran interessiert, ihren Kunden mehr zu bieten. So hat mittlerweile die bekannte Bank JPMorgan schon damit begonnen, den Kunden Kryptowährungen anzubieten. Derzeit bietet JPMorgan Zugang zu fünf Krypto-Fonds. Vier der fünf Fonds stammen von Grayscale Investments, einer von Osprey Funds. Doch auch die Bank of America hat ausgewählten Kunden die Genehmigung erteilt, dass Bitcoin-Futures über die Bank gehandelt werden können. Dieser Schritt kam nur kurz nachdem Goldman Sachs seinen Kunden den Futures Handel ermöglichte.

Somit steigen immer mehr Banken bei den Kryptowährungen ein und ermöglichen ihren Kunden in diese zu investieren.

Bitcoin kaufenTrade auf der weltweit führenden Social-Trading-Plattform!

Schließ dich Millionen von Menschen an, die bereits entdeckt haben, wie sie smarter investieren können, indem sie die besten Anleger unserer Community kopieren oder selber kopiert werden und dadurch ein zweites Einkommen erzielen. Jetzt starten!

 

 


Bitcoin News: GoldenTree kauft Bitcoin erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin News, GoldenTree, JPMorgan, News

Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Debit Mastercard® und das Girokonto werden von der PayCenter GmbH, einem der ersten E-Geld-Institute in Deutschland, gemäß der Lizenz von Mastercard International Inc. herausgegeben.

** Cyberversicherung, IT Versicherung, Vermögensschadenhaftpflicht auf Seiten der Kryptoverwahrstelle

empowered by:
Mondo Gate ist Mitglied im