• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Mondo Gate

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

Wallet eröffnen
  • Dein Wallet.
  • Dein Konto. Deine Karte
  • Pläne & Preise
  • Soziale Engagements
  • Für Unternehmen
  • Login
  • English

DOGE Kurs

Dogecoin Kurs: Dogecoin mit Plus von fast 16 %

16. August 2021 by Stephanie Hahn

Dogecoin auf US-Dollar Note

Der Dogecoin Kurs wird viele freuen. Er hat in nur einem Tag fast 16 % zugelegt und steht derzeit bei 0,33 US-Dollar. Dabei hat der Meme-Coin aber noch viel mehr erreicht. Dogecoin hat in den letzten 24 Stunden ein Handelsvolumen von 8 Milliarden US-Dollar erreicht. Dies bedeutet, dass es fast doppelt so hoch ist wie das von Cardano. Insbesondere am Wochenende war der DOGE äußerst bliebt und hat eine erhöhte Aufmerksamkeit von den Anlegern bekommen.

Dogecoin Kurs liegt bei 0,33 US-Dollar

In den letzten 24 Stunden ist der Dogecoin Kurs ordentlich gestiegen. Der Meme-Coin hat in nur einem Tag 15,54 % zugelegt und steuert nun auf die 0,35-USD-Marke zu. Derzeit liegt der Dogecoin Kurs bei 0,33 US-Dollar pro Coin. Doch nicht nur das. Denn der DOGE hat eine neue Dynamik erreicht, mit der wohl keiner gerechnet hätte. Diese wird vor allem durch das Handelsvolumen des Meme-Coins repräsentiert. In den letzten 24 Stunden hat das Handelsvolumen 8,04 Milliarden US-Dollar erreicht. Schaut man sich einen vergleichbaren Wert, wie den von Cardano an, sieht man auch, dass DOGE ein fast doppelt so hohes Handelsvolumen hat, wie ADA.

Hier liegt das Handelsvolumen bei 4,94 Milliarden US-Dollar. Trotz, dass DOGE noch immer hinter ADA liegt, was die Marktkapitalisierung betrifft. Während Ada die Marktkapitalisierung bei 69,18 Milliarden US-Dollar betrug, liegt sie bei DOGE bei 44,74 Milliarden US-Dollar.

DOGE der Gewinner der digitalen Währungen

Mit diesem Dogecoin Kurs ist DOGE der größte Gewinner unter den digitalen Währungen. Derzeit hat er sich ganz solide bei 0,33 US-Dollar etabliert und es sieht so aus, als ob er die 0,4-USD-Marke erreichen wollte. Dennoch ist dies in innerhalb von 24 Stunden ein Plus von gut 15 %. Das bedeutet aber auch, dass er wie Cardano nun unter den Top 10 der digitalen Währungen mit dem größten Handelsvolumen ist.

Dieser Run hat natürlich neue Anleger und Investoren angezogen, die dann auch das Handelsvolumen in die Höhe trieben. Dabei konnte man schon bei früheren Runs sehen, dass millionenschwere Investoren einsteigen, da diese natürlich die Möglichkeiten bieten, satte Gewinne zu erzielen. Insbesondere bei den Wallets kann man den Unterschied sehen. Im Mai 2021 gab es knapp 3.000 Wallets, die Dogecoins im Wert von je 1 Million US-Dollar hatten. Im Vergleich zum April, waren dies rund 1.500 Dogecoin Wallets mehr.

Weshalb ist die Aufmerksamkeit auf DOGE gerichtet?

Natürlich könnte man jetzt sagen, dass es die Marktbewegung an sich ist. Doch dies ist so nicht ganz richtig. Die Nachrichten waren es, die den Dogecoin Kurs nach oben trieben. Der Premier League Fußballclub Watford FC wird ab sofort das Dogecoin Logo auf den Trikots haben und die Spieler werden mit diesen Trikots auflaufen. Diese Nachricht hat natürlich einen Run auf den Meme-Coin ausgelöst, da dies für die DOGE-Community eine sehr bedeutende Entwicklung ist.

Doch auch die Community selbst hat dazu beigetragen, dass der Dogecoin Kurs so nach oben schnellte. Auf Plattformen wie TikTok, Facebook und Twitter haben sich die DOGE-Fans hinter dem Coin mit dem Hashtag #dogecointo1dollar versammelt. Auch dies trug zu dem Run auf DOGE bei.

Diese Rallye zeigt jedoch, dass eine solide Unterstützung wahre Wunder wirken kann. Denn wie es im Moment aussieht, scheint der Meme-Coin als ernsthafte Kryptowährung mit Entwicklungspotenzial zu gelten.

eToro Börse im Test 2019 - Bitcoin kaufenHandel auf unserem Broker-Vergleich-Gewinner eToro. Suchst du einen zuverlässigen und intuitiven Broker, um Kryptowährungen, CFDs, Aktien, Devisen, Rohstoffe und mehr zu handeln? Dann lasse dich in unserem eToro Test über alle Funktionen aufklären, welche Möglichkeiten dir hier gegeben werden und wo hier die Vor- sowie Nachteile liegen . eToro Test jetzt lesen.


Dogecoin Kurs: Dogecoin mit Plus von fast 16 % erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, DOGE Kurs, Dogecoin, Dogecoin Kurs, Handelsvolumen, News

Dogecoin News: DOGE steigt in einer Woche um 41 %

11. August 2021 by Stephanie Hahn

Der Dogecoin-Kurs konnte sich im Vorfeld des Dogethereum-Releases erholen

Diese DOGE News wird die Community freuen. Der Dogecoin steigt schneller als der Markt und ist in nur einer Woche um satte 41 % gestiegen. Somit ist für alle DOGE-Investoren ein Traum in Erfüllung gegangen. Denn auch heute hat DOGE um 12 % zugelegt. Somit pumpt der Coin schneller als Ethereum oder Bitcoin.

DOGE im Aufwind

Dogecoin war am Anfang des Jahres gerade mal einen Cent pro Coin wert. Anfang Mai stieg er auf ein Allzeithoch von über 0,73 US-Dollar. Leider verlor er dann wieder fast 80 % seines Wertes. Natürlich war Elon Musk nicht ganz unschuldig an den Hochs und Tiefs. Dennoch war es ein Achterbahnjahr für den Meme-Coin. Im Moment ist der Coin aber wieder voll auf Kurs, wie die Dogecoin News zeigen.

Wobei auch dazu gesagt werden muss, dass die Kryptowährungen insgesamt derzeit endlich wieder steigen und den Krypto Investoren Freude bereitet. Zum ersten Mal seit Mai liegt die Gesamtkapitalisierung bei 2 Billionen US-Dollar und DOGE fügt sich ein. Allerdings reitet er die Aufwärtswelle deutlich schneller als alle anderen Kryptowährungen. Allein in den letzten 24 Stunden konnte der Meme-Coin 12 % zulegen und liegt derzeit bei etwas unter 0,28 US-Dollar pro Coin.

Dogecoin News: Anstieg innerhalb einer Woche um 41 %

Schaut man sich den Wochenschnitt an, hat der Dogecoin innerhalb der letzten sieben Tagen ganze 41 % zugelegt. Bitcoin hingegen ist nur um 21 % gestiegen und Ethereum um 29 %. Somit hat DOGE im gleichen Zeitraum beide geschlagen, wenn es um die kurzfristigen Gewinne geht.

Trotz dieses Aufwärtstrends ist DOGE noch immer sehr weit von seinem Allzeithoch von 0,73 US-Dollar pro Coin entfernt. Dies bedeutet, dass ihm derzeit rund 63 % fehlen, um dieses wieder zu erreichen. Diese Diskrepanz ist natürlich deutlich höher als bei Bitcoin oder Ethereum, wenn man die jeweiligen Höchststände anschaut. Allerdings konnte sich DOGE deutlich schneller in Schwung bringen als die beiden Flaggschiffe. Gleichzeitig stürzt der Dogecoin auch deutlich schneller ab, wenn der Kryptomarkt schwächelt. Das darf man bei diesen guten Dogecoin News natürlich auch nicht vergessen.

Doch nicht nur Dogecoin hat einen außergewöhnlichen Auftritt hingelegt. Auch der Meme-Token Shiba Inu (SHIB) hatte eine ähnliche Aufwärtsbewegung. Shiba Inu stieg in dieser Woche um 24 % während DOGE 27 % stieg. Dogecoin ist jedoch weiter aufwärts geklettert. Hier konnte Shiba Inu nicht mithalten und konnte in den letzten 24 Stunden nur einen Gewinn von 9 % verzeichnen. Ob wir noch weitere gute Dogecoin News in dieser Woche haben und sich der Run fortsetzt, sehen wir dann am Wochenende.

XRP kaufenAlle Kryptowährungen anzeigen

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.


Dogecoin News: DOGE steigt in einer Woche um 41 % erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, DOGE, DOGE Kurs, Dogecoin News, Ethereum, News

Bitcoin Kurs: BTC durchbricht die Marke von 45.000 USD

8. August 2021 by Stephanie Hahn

Drei Kryptowährungen im Vergleich: Bitcoin, Ethereum und Ripple. Auf dem Bild sind die jeweiligen Coins Ethereum (ETH), BTC und XRp zu sehen.

Kryptowährungen sind derzeit bullish und legen fast alle zu. BTC hat Gas gegeben und der Bitcoin Kurs konnte die magische Marke von 45.000 USD durchbrechen. Auch Dogecoin hat satte 25 % zugelegt und Ethereum konnte ebenfalls nach oben klettern. Im Grunde hat dieses Wochenende fast jede Kryptowährung hervorragende Gewinne eingefahren.

Bitcoin Kurs durchbricht den Widerstand

Mit beeindruckenden Gewinnen geht es ins Wochenende. Neben Dogecoin, der um 25 % gestiegen ist, hat auch Ethereum eine gute Performance hingelegt. Mit dem Dogecoin-Hoch hat der Token einen Dreimonatsrekord übertroffen. BTC jedoch hat endlich den kritischen Widerstand durchbrochen und lag vor wenigen Stunden bei einem Preis von 45.000 US-Dollar. Doch auch fast alle anderen Altcoins sind im grünen Bereich und sorgen dafür, dass wir uns dieses Wochenende ein wenig entspannen können.

Seit dem Tief Mitte Juli, bei dem der Bitcoin Kurs unter 30.000 USD war, geht es jetzt endlich nach oben. Auch wenn sich das Flaggschiff der Kryptowährungen noch schwertat und immer wieder an Widerständen scheiterte, ist BTC im Aufschwung. Vor wenigen Stunden durchbrach der größte Vermögenswert die magische 45.000-USD-Marke. Auch wenn er jetzt wieder ein wenig gesunken ist, sieht es immer noch gut aus. Derzeit steht BTC bei 44.798 US-Dollar und hält sich tapfer.

Mittlerweile zeigen die zahlreichen Bitcoin News, dass die Bullen geholfen haben eine Widerstandslinie nach der anderen zu durchbrechen. Allein in den letzten Tagen stieg BTC auf über 40.000 US-Dollar und hatte somit einen Rekord nach dem die letzten drei Monate den Kurs immer weiter in den Keller trieben. Jetzt ist BTC zum ersten Mal seit Mitte März auf 45.000 US-Dollar gestiegen, was die Marktkapitalisierung auf 850 Milliarden US-Dollar erhöht.

Innerhalb drei Wochen um 15.000 USD gestiegen

Gleichzeitig heißt dies aber auch, dass der Bitcoin Kurs innerhalb von drei Wochen um mehr als 15.000 USD gestiegen ist. Wie wir gestern berichteten, haben sich die großen Investoren (zwischen 100 und 10.000 BTC) aber auch geweigert, Gewinne mitzunehmen. Wie das Analyseunternehmen Satisment sagte, halten diese großen Investoren mehr als neun Millionen Bitcoins. Ein Allzeithoch, welches so noch nicht vorkam.

ETH und DOGE legen ebenfalls ordentlich zu

Die Bitcoin News zeigen aber nicht nur, dass der Bitcoin Kurs deutlich stieg. Auch ETH und DOGE legen gut zu. Ethereum kletterte auf über 3.000 US-Dollar und steht derzeit bei 3.152 USD. Somit ist ETH um 22 % in den letzten sieben Tagen gestiegen. Doge war jedoch der Token mit den höchsten Gewinnen und legte um 25 % zu. Er explodierte regelrecht und ist im Moment bei 0,2437 US-Dollar. Auch weitere Meme-Coins konnten bemerkenswerte Gewinne einfahren. So zum Beispiel Shiba Inu, der ganze 26 % nach oben kletterte. Weiterhin konnten der Binance Coin 2,5 %, Cardano 3,5 %, Bitcoin Cash 2 % und Ripple 8 % in den letzten 24 Stunden zulegen.

Übersicht über den Kryptowährungsmarkt:

Bitcoin Kurs, Krypto Kurs
@Quantify Crypto

Sind wir also gespannt, was die nächste Woche noch so bringt. Laut der zahlreichen Stimmen sind die Bullen unterwegs und sollen Bitcoin & Co. ein Allzeithoch nach dem anderen beschweren. Dann hoffen wir doch einfach, dass diese Aussagen richtig sind.

Bitcoin kaufenTrade auf der weltweit führenden Social-Trading-Plattform!

Schließ dich Millionen von Menschen an, die bereits entdeckt haben, wie sie smarter investieren können, indem sie die besten Anleger unserer Community kopieren oder selber kopiert werden und dadurch ein zweites Einkommen erzielen. Jetzt starten!


Bitcoin Kurs: BTC durchbricht die Marke von 45.000 USD erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, Bitcoin, Bitcoin Kurs, Bullish, DOGE Kurs, Ethereum (ETH), News, Ripple (XRP) Kurs

Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Debit Mastercard® und das Girokonto werden von der PayCenter GmbH, einem der ersten E-Geld-Institute in Deutschland, gemäß der Lizenz von Mastercard International Inc. herausgegeben.

** Cyberversicherung, IT Versicherung, Vermögensschadenhaftpflicht auf Seiten der Kryptoverwahrstelle

empowered by:
Mondo Gate ist Mitglied im