• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Mondo Gate

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

Wallet eröffnen
  • Dein Wallet.
  • Dein Konto. Deine Karte
  • Pläne & Preise
  • Soziale Engagements
  • Für Unternehmen
  • Login
  • English

Bitcoin Kurs

Bitcoin Kurs: Steht BTC kurz vor dem Ausbruch?

17. August 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin (BTC) Kurs ist eine deflationäre Währung, die grundsätzlich im Preis steigen soll. Auf lange Sicht ist dies bis jetzt immer eingetreten. Auf dem Bild Bitcoin Münzen vor einem Smartphone Preisgraph.

Steht der Bitcoin Kurs vor einem neuen Ausbruch oder fällt er doch und erlebt eine Kurskorrektur? Sicher ist auf jeden Fall, dass BTC vom Widerstand abgelehnt wurde. Dabei könnte es durchaus sein, dass sich das Double-Top-Muster noch einmal durchlebt werden könnte und so der Bitcoin Kurs abfällt. Allerdings sollte BTC danach wieder deutlich steigen.

Bitcoin Kurs von der langfristigen Widerstandszone abgelehnt

Seit seinem Tiefstand am 20. Juli, bei dem BTC nur 29.300 US-Dollar notierte, bewegte es sich stets nach oben. Trotz einem Bitcoin Kurs von 42.600 US-Dollar fiel er wieder auf 37.300 US-Dollar. Am letzten Wochenende jedoch kam ein weiteres Hoch und BTC stand bei 48.200 US-Dollar. Dieser Aufwärtstrend, der sich zeigt, ist aber wieder am langfristigen Widerstand abgelehnt worden.

Gleichzeitig zeigen aber die technischen Indikatoren eine deutliche Abschwächung des Trends nach oben. Der RSI bewegt sich nach unten und konnte bereits drei bärische Divergenzbewegungen erzeugen. Der MACD hingegen steht kurz davor in den negativen Bereich zu rutschen. Auch, wenn der stochastische Oszillator noch immer im zinsbullischen Bereich liegt, hat er einen rückläufigen Cross gebildet.

Double-Top-Formation sagt eine Korrektur des Bitcoin Kurs voraus

Zwischen dem 14. Und 16. August hat sich eine kurzfristige Double-Top-Formation gebildet. Dies deutet darauf hin, dass in den nächsten Tagen eine Korrektur ins Haus steht. Sollte dies eintreffen könnte sich die Abwärtstrendbewegung auf zwei Ziele konzentrieren. Das 0,382 Fib-Retracement-Level wie auch der Bereich vom Hoch am 8. Januar ist das erste Ziel. Sollte dies eintreffen, deutet dies auf ein zinsbullisches Signal wie auch auf ein höheres Tief, trotz des Aufwärtstrends.

Das zweite Ziel wäre das 0,236 Fib-Retracement-Level, bei dem das höhere Tief generiert wurde. Damit die Beständigkeit des Aufwärtstrends aufrecht gehalten wird, ist dieser Bereich für die Bullen von großer Bedeutung und auch notwendig.

Es sieht nach einer Kurskorrektur aus

Inmortalcrypto, ein Kryptowährungs-Händler hat gestern zwei Charts auf Twitter gepostet. Diese Charts vergleichen die aktuelle Preisentwicklung mit der von August bis September 2020. In diesem Zeitraum lag der Bitcoin Kurs bei 12.500 US-Dollar und fiel später auf 9.800 US-Dollar. Dort hielt er sich etwa einen Monat und begann dann seinen Aufwärtsimpuls. Auch hier deutet der Chart auf eine kurzfristige Korrektur hin. Der Bitcoin Kurs könnte also in den nächsten Tagen deutlich nach unten wandern, bevor der Aufwärtstrend wieder einsetzt.

Bitcoin (BTC) wird immer beim Proof of Work Algorithmus bleiben. Auf dem Bild ein Bitcoin auf einer Platine.5 Gründe, warum du in Bitcoin investieren solltest: Immer wieder hört man die gleichen Aussagen zu Bitcoin. Bald könnte er verboten sein, die Zentralbanken machen ihn überflüssig und man könne sich doch eh nichts davon kaufen. Wir räumen auf mit den häufigsten Märchen und zeigen dir 5 Gründe, warum man in Bitcoin investieren sollte. Warum du in Bitcoin investieren solltest.


Bitcoin Kurs: Steht BTC kurz vor dem Ausbruch? erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin Kurs, Kurskorrektur, News

Bitcoin Kurs Prognose: 175.000 USD nächstes Ziel?

13. August 2021 by Burak Aras

Bitcoin Kurs in der Glaskugel und der Bitcoin Kurs

Der Bitcoin Kurs konnte in den letzten Wochen um rund 50 Prozent zulegen und scheint sich aktuell an der Grenze von 45.000 USD zu konsolidieren. Viele Anleger hoffen noch auf ein neues Allzeithoch im Jahr 2021. Analyst Williams Clemente sieht nicht nur ein neues Allzeithoch als realistisch an, sondern spricht sogar von einem Bitcoin Kurs von 175.000 USD.

Die nächsten Tage dürften aufgrund der Neuigkeiten zum Cardano Alonzo-Update zwar vor allem den Kurs von ADA beeinflussen, doch auch der restliche Kryptomarkt ist mitsamt des Bitcoins in Bewegung. Für die nächste Bitcoin Kurs Rallye ist es jedoch von großer Bedeutung, den aktuellen Support bei rund 45.000 USD zu halten und gleichzeitig den nächsten großen Widerstand zu brechen.

Laut Willy Woo müsse BTC hierfür die Marke von 53.000 USD durchbrechen.

„Der Preis müsste auf 53.000 USD steigen, um das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt zu beseitigen.“

Clemente sieht Bitcoin Kurs bei 175.000 USD

Williams Clemente hat auf Basis einer technischen Analyse nun seine Kursziele bekannt gegeben. Die Analyse prophezeit ein sehr bullisches Szenario.

„Bitcoin scheint bereit zu sein, die gelbe Mittellinie zurückzuerobern, die derzeit bei 57.000 USD liegt. Wenn dies bestätigt wird, wäre das Delta/oberer Mittelwert (orange) mein nächstes Ziel bei 92.000 USD. Wenn dieses Niveau dann zurückerobert wird, würde ich das Top-Preis-Modell anvisieren, das derzeit bei 175.000 USD liegt.“

Vor allem die kleinen Anleger mit geringen BTC-Beständen haben einen deutlich größeren Anteil am gesamten Markt. Viele davon seien auch bereit die Bestände weiter zu halten. Auf Twitter erklärte Clemente:

„Die kleinen Leute haben BTC wie verrückt gekauft. Ihre Bestände sind in Prozent des Gesamtangebots und in Prozent des Angebots, das von Unternehmen mit geringer Kaufhistorie gehalten wird, gestiegen. (strong hands)“

Immer mehr Analysten haben bullische Prognosen

Die Anzahl bullischer Prognosen ist in den letzten Wochen aufgrund des Aufschwungs wieder gestiegen. Bereits vor Monaten hatte PlanB beispielsweise von einem Bitcoin Kurs von mindestens 135.000 USD im Dezember 2021 gesprochen.

Auch Robert Kiyosaki ist sich sicher, dass der Bitcoin Kurs langfristig steigen wird. Er erklärte jedoch, dass vorher der größte Crash aller Zeiten kommen werde. Er prophezeite einen Bitcoin Kurs Abstieg auf 24.000 USD. Bevor der Bitcoin Kurs wieder um 50 Prozent zulegen konnte, hatte BTC deutlich an Wert verloren und war auf rund 29.000 USD gefallen.

Fakt ist jedoch, dass das Bitcoin-Netzwerk auch weiterhin ein sehr starkes Wachstum der Nutzerzahlen aufweist. Anders als in der Vergangenheit blieb der Andrang auch in der langen Konsolidierungsphase sehr groß. Glassnode stellte zudem fest, dass insbesondere von den älteren Wallets keine großen Veräußerungen ausgehen. Das sind eindeutig bullische Indikatoren.

Wähle die beste und sicherste Börse für dich

Sich für den richtigen Anbieter zu entscheiden ist nicht immer leicht. Daher empfehlen wir dir einen Blick auf unseren Bitcoin Broker & Börsen Vergleich zu werfen. Handel auf den sichersten und besten Börsen weltweit! Zum Vergleich


Bitcoin Kurs Prognose: 175.000 USD nächstes Ziel? erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin Kurs, BTC, Clemente, News

Bitcoin Kurs: Die Bullen treiben BTC nach Norden

9. August 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin Kurs, Bitcoin Preis

Der Bitcoin Kurs erreicht heute den höchsten Stand seit Mai und notiert bei rund 46.000 US-Dollar. Somit zeigt das Flaggschiff der digitalen Währung, dass die derzeitige Diskussion in Washington der digitalen Währung nichts anhaben kann. Gegenüber dem letzten Monat ist BTC nun mehr als 30 % gestiegen und das letzte Mal, dass BTC in dieser Höhe gehandelt wurde, war im Mai 2020.

BTC auf Höhenflug

Bitcoin ist seit mehreren Monaten auf den höchsten Stand und zeigt, dass die Abstimmung im Senat in den USA keinerlei Auswirkungen auf den Höhenflug hat. Mit diesen Bitcoin Kurs zeigt sich wieder, dass BTC vor den Regierungen keine Angst hat und vielleicht auch gerade deshalb so durch die Decke geht. Die Anleger machen sich keine Sorgen und wie Josh Lim, Leiter des Bereichs Derivate bei Genesis Global Trading sagte, war die Nachfrage am Wochenende besonders stark und so nahm der Bullenrun seinen Lauf. Gleichzeitig betonte er, dass auch die jüngste Rede von Gary Gensler, dem Vorsitzenden der US-Aufsichtsbehörde, nicht wirklich angsteinflößende war und die Anleger deshalb nicht besorgt sind.

Bitcoin erklimmt eine Mauer der Sorge, während die Zuteiler über die Kommentare von Gensler und die bevorstehenden Steuerbestimmungen im Infrastrukturgesetz hinwegsehen. Wir sehen auch, dass starke Optionskäufe in die Abstimmung gehen, was die implizit realisierten Volumsprämien viel höher treibt.

Seit Mai wurde die digitale Währung nicht mehr so hoch gehandelt wie heute. Der derzeitige Bitcoin Kurs liegt knapp unter 46.000 US-Dollar. Dies entspricht 30 % Gewinn gegenüber dem letzten Monat.

Kompromiss der Senatoren kommt auch beim Bitcoin Kurs gut an

Vielleicht mag es ja auch an dem Kompromiss liegen, den die Senatoren Pat Toomey und Cynthia Lummis einrichten. In diesem Kompromiss zu den Steuerbestimmungen für Kryptowährungen geht es um die Definition, wer ein Broker ist. Dabei konnten Lummis und Toomey fast alle Senatoren mit ins Boot holen und sogar das Finanzministerium unterstützt die vorgeschlagene Änderung.

Die Änderung ist jedoch hart umkämpft und hat noch einen weiten Weg vor sich. Während Chuck Schumer, der Mehrheitsführer im Senat sagte, dass er eine einstimmige Zustimmung im Senat nicht blockieren wird, tickt die Uhr jedoch. Eigentlich sollte bereits am letzten Donnerstag eine Entscheidung fallen, doch die ist bisher ausgeblieben. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass eine Einstimmigkeit im Senat wohl fast unmöglich ist. Daher könnte es durchaus noch eine Weile dauern, bis die Änderung wie auch das gesamte Infrastrukturgesetz zur Abstimmung kommen.

Bitcoin kaufenAlle Kryptowährungen anzeigen

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.


Bitcoin Kurs: Die Bullen treiben BTC nach Norden erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin Kurs, digitale Währung, News, US-Senat

Bitcoin Kurs: BTC durchbricht die Marke von 45.000 USD

8. August 2021 by Stephanie Hahn

Drei Kryptowährungen im Vergleich: Bitcoin, Ethereum und Ripple. Auf dem Bild sind die jeweiligen Coins Ethereum (ETH), BTC und XRp zu sehen.

Kryptowährungen sind derzeit bullish und legen fast alle zu. BTC hat Gas gegeben und der Bitcoin Kurs konnte die magische Marke von 45.000 USD durchbrechen. Auch Dogecoin hat satte 25 % zugelegt und Ethereum konnte ebenfalls nach oben klettern. Im Grunde hat dieses Wochenende fast jede Kryptowährung hervorragende Gewinne eingefahren.

Bitcoin Kurs durchbricht den Widerstand

Mit beeindruckenden Gewinnen geht es ins Wochenende. Neben Dogecoin, der um 25 % gestiegen ist, hat auch Ethereum eine gute Performance hingelegt. Mit dem Dogecoin-Hoch hat der Token einen Dreimonatsrekord übertroffen. BTC jedoch hat endlich den kritischen Widerstand durchbrochen und lag vor wenigen Stunden bei einem Preis von 45.000 US-Dollar. Doch auch fast alle anderen Altcoins sind im grünen Bereich und sorgen dafür, dass wir uns dieses Wochenende ein wenig entspannen können.

Seit dem Tief Mitte Juli, bei dem der Bitcoin Kurs unter 30.000 USD war, geht es jetzt endlich nach oben. Auch wenn sich das Flaggschiff der Kryptowährungen noch schwertat und immer wieder an Widerständen scheiterte, ist BTC im Aufschwung. Vor wenigen Stunden durchbrach der größte Vermögenswert die magische 45.000-USD-Marke. Auch wenn er jetzt wieder ein wenig gesunken ist, sieht es immer noch gut aus. Derzeit steht BTC bei 44.798 US-Dollar und hält sich tapfer.

Mittlerweile zeigen die zahlreichen Bitcoin News, dass die Bullen geholfen haben eine Widerstandslinie nach der anderen zu durchbrechen. Allein in den letzten Tagen stieg BTC auf über 40.000 US-Dollar und hatte somit einen Rekord nach dem die letzten drei Monate den Kurs immer weiter in den Keller trieben. Jetzt ist BTC zum ersten Mal seit Mitte März auf 45.000 US-Dollar gestiegen, was die Marktkapitalisierung auf 850 Milliarden US-Dollar erhöht.

Innerhalb drei Wochen um 15.000 USD gestiegen

Gleichzeitig heißt dies aber auch, dass der Bitcoin Kurs innerhalb von drei Wochen um mehr als 15.000 USD gestiegen ist. Wie wir gestern berichteten, haben sich die großen Investoren (zwischen 100 und 10.000 BTC) aber auch geweigert, Gewinne mitzunehmen. Wie das Analyseunternehmen Satisment sagte, halten diese großen Investoren mehr als neun Millionen Bitcoins. Ein Allzeithoch, welches so noch nicht vorkam.

ETH und DOGE legen ebenfalls ordentlich zu

Die Bitcoin News zeigen aber nicht nur, dass der Bitcoin Kurs deutlich stieg. Auch ETH und DOGE legen gut zu. Ethereum kletterte auf über 3.000 US-Dollar und steht derzeit bei 3.152 USD. Somit ist ETH um 22 % in den letzten sieben Tagen gestiegen. Doge war jedoch der Token mit den höchsten Gewinnen und legte um 25 % zu. Er explodierte regelrecht und ist im Moment bei 0,2437 US-Dollar. Auch weitere Meme-Coins konnten bemerkenswerte Gewinne einfahren. So zum Beispiel Shiba Inu, der ganze 26 % nach oben kletterte. Weiterhin konnten der Binance Coin 2,5 %, Cardano 3,5 %, Bitcoin Cash 2 % und Ripple 8 % in den letzten 24 Stunden zulegen.

Übersicht über den Kryptowährungsmarkt:

Bitcoin Kurs, Krypto Kurs
@Quantify Crypto

Sind wir also gespannt, was die nächste Woche noch so bringt. Laut der zahlreichen Stimmen sind die Bullen unterwegs und sollen Bitcoin & Co. ein Allzeithoch nach dem anderen beschweren. Dann hoffen wir doch einfach, dass diese Aussagen richtig sind.

Bitcoin kaufenTrade auf der weltweit führenden Social-Trading-Plattform!

Schließ dich Millionen von Menschen an, die bereits entdeckt haben, wie sie smarter investieren können, indem sie die besten Anleger unserer Community kopieren oder selber kopiert werden und dadurch ein zweites Einkommen erzielen. Jetzt starten!


Bitcoin Kurs: BTC durchbricht die Marke von 45.000 USD erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, Bitcoin, Bitcoin Kurs, Bullish, DOGE Kurs, Ethereum (ETH), News, Ripple (XRP) Kurs

Bitcoin Kurs: BTC attackiert Widerstand von 40.000 US-Dollar

6. August 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin Kurs, BTC Kurs und Bitcoin News

Bitcoin versucht ein weiteres Mal den Widerstand zu brechen und schießt über 40.000 US-Dollar hinaus. Derzeit liegt der Bitcoin Kurs bei 40.687 US-Dollar und ist somit um rund 5 % in den letzten 24 Stunden gestiegen. Gegenüber letzter Woche ist dies eine Steigerung von 2,6 %. Weiterhin beträgt die Gesamtmarktdominanz von Bitcoin nun etwas mehr als 46 %, also ein Plus von 0,64 % gegenüber dem Vortag. Die Krypto-Marktkapitalisierung nähert sich 1,7 Billionen US-Dollar, während sie bei den letzten Tiefstständen noch 1,2 Billionen US-Dollar lag.

Bitcoin Kurs steigt wieder

Der Bitcoin Kurs hat sich gegenüber dem Vortag um rund 5 % erholt und steht derzeit bei 40.687 US-Dollar. Gleichzeitig ist auch Ethereum wieder nach oben gewandert und hat im Gegensatz zu Bitcoin deutlich stärker zugelegt. Während BTC nur 2,6 % gegenüber der letzten Woche gewinnen konnte, hat Ethereum ganze 18 % Plus gemacht.

Derzeit versucht BTC wieder gegen den Widerstand anzugehen. Er gewann die Widerstandswerte von 38.500 USD und 39.500 USD. Weiterhin liegt der Preis im Moment über den einfach gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt. Das frühe Widerstandsniveau hat der Bitcoin Kurs ebenfalls gemeistert. Dieses lag bei 40.500 US-Dollar. Allerdings liegt die erste bedeutende Barriere bei 40.750 US-Dollar und verbindet eine rückläufige Trendlinie. Sollte BTC diese Barriere nicht durchbrechen, ist es allerdings möglich, dass es wieder einen Abwärtstrend gibt. Dieser könnte dann unter der 40.000er-Marke liegen.

Die nächste große Barriere jedoch liegt bei einem Preis von 41.500 US-Dollar und steigt der Bitcoin Kurs weiter an, könnte dies sogar bedeuten, dass BTC die Widerstandszone von 42.500 US-Dollar überschreitet. Hiervon ist Michaël van de Poppe, der technische Analyst jedoch nicht überzeugt und glaubt, dass

Bitcoin noch einige ernsthafte Niveaus über uns durchbrechen muss, um vorerst bullish zu sein.

Marktkapitalisierung bewegt sich auf 1,7 Billionen US-Dollar zu

Der globale Kryptomarktwert bewegt durch den steigenden Bitcoin-Kurs wie auch aufgrund der Steigerung von Ethereum auf eine Höhe von 1,7 Billionen US-Dollar. Derzeit liegt sie bei 1,67 Billionen US-Dollar, was ein Plus von 3,77 % gegenüber dem Vortag bedeutet. Zudem ist das komplette Kryptomarktvolumen innerhalb von 24 Stunden um über 26,3 % gestiegen und liegt nun bei 102,58 Milliarden US-Dollar. 13 Milliarden US-Dollar beträgt hingegen das Gesamtvolumen in DeFi. Dies bedeutet, dass das 12,67 % des gesamten Volumens in den letzten 24 Stunden auf dem Kryptomarkt ausmacht.

Wie weit der Bitcoin Kurs noch steigen wird, müssen wir natürlich abwarten. Allerdings sind wir sehr zuversichtlich, dass er auch die nächste Barriere von 40.750 US-Dollar schafft und sich gegen den Widerstand auflehnt.

Bitcoin kaufenZum Vergleich

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.


Bitcoin Kurs: BTC attackiert Widerstand von 40.000 US-Dollar erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin Kurs, Bullish, Ethereum, Ethereum (ETH), News

Bitcoin Kurs kurz vor Explosion? Indikator steht bullisch

3. August 2021 by Stephanie Hahn

Mann der auf Bitcoin blickt

Diese Woche hat Anleger jede Menge Bitcoin gekauft. Dies liegt wohl daran, dass die Ablenkung von Stock-to-Flow ein Niveau erreicht, dass vielleicht den Bitcoin Kurs zur Explosion bringen könnte. Durch den mysteriösen Kauf erreicht Bitcoin den Bullen-Trigger – es wäre ja auch langsam an der Zeit.

BTC hat eine zinsbullische Sprungbrettzone erreicht

Der Analyst William Clemente III, twitterte am Dienstag, dass BTC/USD eine zinsbullische Sprungbrettzone erreicht hat. Dabei ist er einer der Analysten, der die Quoten des Stock-to-Flow-induzierten Bullen-Triggers durchaus mag und sie immer voll im Blick hat.

Auch wenn der Bitcoin heute wieder gesunken ist und weit unter den Stock-to-Flow-Prognosen liegt, könnte BTC das rückläufige Signal zum Vorteil ausnutzen. Schaut man in die Vergangenheit, sieht man, dass die Stock-to-Flow Ablenkung so groß ist, dass sie in der Vergangenheit nur insgesamt fünfmal erreicht wurde. Gleichzeitig zeigt sich auch, dass nach dem Erreichen der unteren Ablenkungsgrenze der Bitcoin Kurs durch die Decke gegangen ist.

Kommt der Bitcoin Kurs jetzt in Schwung?

Derzeit ist es zudem so, dass anonyme Bitcoin-Käufer unterwegs sind. Diese kaufen die Megen an Bitcoin aber nicht über die Börsen, laut den Daten von CryptoQuant, dem On-Chain-Analysedienst. Auch der CEO Ki Young Ju äußerte sich auf Twitter zu den Käufen:

Wenn große Namen ankündigen, dass sie kaufen, könnten Bären in Schwierigkeiten geraten. Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Preise kurzfristig ändern werden.

Zudem twitterte er ein kommentiertes Diagramm, welches den Bitcoin-Geldfluss sowie den Token-Transfer in BTC/UDS zeigt.

Steigt der Bitcoin Kurs?
kommentiertes Diagramm von @Ki Young Ju auf Twitter

Dabei wurde dieses Phänomen schon vorher erfasst. Allerdings hieß es, dass noch Vorsicht geboten ist, da BTC/USD wohl versuchen, sich zu konsolidieren. Ob dies jetzt aber wirklich den Bitcoin Kurs explodieren lässt, ist noch nicht sicher. Die Zeichen stehen auf jeden Fall gut, zumal auch andere Kryptowährungen wohl kurz vor dem Ausbruch stehen, wie wir in den vergangenen Tagen berichteten.

eToro Börse im Test 2019 - Bitcoin kaufenHandel auf unserem Broker-Vergleich-Gewinner eToro. Suchst du einen zuverlässigen und intuitiven Broker, um Kryptowährungen, CFDs, Aktien, Devisen, Rohstoffe und mehr zu handeln? Dann lasse dich in unserem eToro Test über alle Funktionen aufklären, welche Möglichkeiten dir hier gegeben werden und wo hier die Vor- sowie Nachteile liegen . eToro Test jetzt lesen.


Bitcoin Kurs kurz vor Explosion? Indikator steht bullisch erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin Kurs, bullisch, News, Prognosen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite
Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Debit Mastercard® und das Girokonto werden von der PayCenter GmbH, einem der ersten E-Geld-Institute in Deutschland, gemäß der Lizenz von Mastercard International Inc. herausgegeben.

** Cyberversicherung, IT Versicherung, Vermögensschadenhaftpflicht auf Seiten der Kryptoverwahrstelle

empowered by:
Mondo Gate ist Mitglied im