• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Mondo Gate

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

Wallet eröffnen
  • Dein Wallet.
  • Dein Konto. Deine Karte
  • Pläne & Preise
  • Soziale Engagements
  • Für Unternehmen
  • Login
  • English

US-Senat

Bitcoin Kurs: Die Bullen treiben BTC nach Norden

9. August 2021 by Stephanie Hahn

Bitcoin Kurs, Bitcoin Preis

Der Bitcoin Kurs erreicht heute den höchsten Stand seit Mai und notiert bei rund 46.000 US-Dollar. Somit zeigt das Flaggschiff der digitalen Währung, dass die derzeitige Diskussion in Washington der digitalen Währung nichts anhaben kann. Gegenüber dem letzten Monat ist BTC nun mehr als 30 % gestiegen und das letzte Mal, dass BTC in dieser Höhe gehandelt wurde, war im Mai 2020.

BTC auf Höhenflug

Bitcoin ist seit mehreren Monaten auf den höchsten Stand und zeigt, dass die Abstimmung im Senat in den USA keinerlei Auswirkungen auf den Höhenflug hat. Mit diesen Bitcoin Kurs zeigt sich wieder, dass BTC vor den Regierungen keine Angst hat und vielleicht auch gerade deshalb so durch die Decke geht. Die Anleger machen sich keine Sorgen und wie Josh Lim, Leiter des Bereichs Derivate bei Genesis Global Trading sagte, war die Nachfrage am Wochenende besonders stark und so nahm der Bullenrun seinen Lauf. Gleichzeitig betonte er, dass auch die jüngste Rede von Gary Gensler, dem Vorsitzenden der US-Aufsichtsbehörde, nicht wirklich angsteinflößende war und die Anleger deshalb nicht besorgt sind.

Bitcoin erklimmt eine Mauer der Sorge, während die Zuteiler über die Kommentare von Gensler und die bevorstehenden Steuerbestimmungen im Infrastrukturgesetz hinwegsehen. Wir sehen auch, dass starke Optionskäufe in die Abstimmung gehen, was die implizit realisierten Volumsprämien viel höher treibt.

Seit Mai wurde die digitale Währung nicht mehr so hoch gehandelt wie heute. Der derzeitige Bitcoin Kurs liegt knapp unter 46.000 US-Dollar. Dies entspricht 30 % Gewinn gegenüber dem letzten Monat.

Kompromiss der Senatoren kommt auch beim Bitcoin Kurs gut an

Vielleicht mag es ja auch an dem Kompromiss liegen, den die Senatoren Pat Toomey und Cynthia Lummis einrichten. In diesem Kompromiss zu den Steuerbestimmungen für Kryptowährungen geht es um die Definition, wer ein Broker ist. Dabei konnten Lummis und Toomey fast alle Senatoren mit ins Boot holen und sogar das Finanzministerium unterstützt die vorgeschlagene Änderung.

Die Änderung ist jedoch hart umkämpft und hat noch einen weiten Weg vor sich. Während Chuck Schumer, der Mehrheitsführer im Senat sagte, dass er eine einstimmige Zustimmung im Senat nicht blockieren wird, tickt die Uhr jedoch. Eigentlich sollte bereits am letzten Donnerstag eine Entscheidung fallen, doch die ist bisher ausgeblieben. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass eine Einstimmigkeit im Senat wohl fast unmöglich ist. Daher könnte es durchaus noch eine Weile dauern, bis die Änderung wie auch das gesamte Infrastrukturgesetz zur Abstimmung kommen.

Bitcoin kaufenAlle Kryptowährungen anzeigen

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.


Bitcoin Kurs: Die Bullen treiben BTC nach Norden erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin Kurs, digitale Währung, News, US-Senat

Krypto News: Steuer für digitale Assets kurz vor der Abstimmung

7. August 2021 by Stephanie Hahn

Bild von US Senat und Kongress

Das Weiße Haus erwägt eine kurzfristige Abstimmung, bei der es um Steuerbestimmung für Kryptowährungen geht. Diese Krypto News werden mit Schrecken aber auch mit Zustimmung im Netz diskutiert. Dabei geht es darum, die Steuer für die Infrastruktur zu verwenden und die Reparatur von Straßen oder Brücken zu bezahlen. Zahlreiche CEOs wie auch Elon Musk befürworten die Abstimmung und unterstützen die Krypto Community.

Geänderter Gesetzentwurf betrifft einen breiten Kreis

Der ursprüngliche Gesetzentwurf betraf im Grunde nur „Broker“, wie Jake Chervinsky beschrieb. Nun wurde aber die Definition Broker um „jede Person erweitert, die gegen Entgelt für die regelmäßig Erbringung von Dienstleistungen zur Übertragung digitaler Vermögenswerte im Namen einer anderen Person verantwortlich ist.“

Diese Krypto News bedeuten, dass die Gesetzesänderung auf einen breiten Kreis von Personen im Kryptowährungsbereich auswirkt. Die Pro-Krypto-Senatorin Cynthia Lummis (R-WY) wie auch die Senatoren Pat Toomey (R-PA) und Ron Wyden (D-Ore) reagierten mit einem weiteren Änderungsantrag. Dieser soll klarstellen, dass Miner aller Blockchains, Hersteller von Wallets und Software Entwickler keine Berichtspflichten erfüllen müssen.

Auch die US-Senatoren Rob Portman (R-OH), Mark Warner (D-VA) und Kyrsten Sinema (D-AZ) reichten einen Änderungsantrag ein. Chervinsky, Mitglied der Blockchain Association, sagte dazu, dass die Änderung auf Erfolgskurs war, bis diese von Portman, Warner und Sinema wieder über den Haufen geworfen wurden. Diese Änderung soll nämlich nur Proof-of-Work-Miner und Wallet Hersteller von der Berichtspflicht ausnehmen. Allerdings ist Biden auf ihrer Seite und kündigte Unterstützen für die drei Senatoren an.

Krypto News: Lummis forderte die Community zur Gegenwehr

Lummis forderte von der Krypto Communitiy per Twitter Unterstützung für ihre Änderung. Sie schrieb dazu folgendes Meme:

Wir brauchen dich. Bitte rufen Sie Ihre Senatoren an. Bitte twittern. Bitte mailen. Bei der Änderung Wyden-Lummis-Toomey haben wir großen Gegenwind. Finanzinnovationen in Bürokratie zu begraben und Entwickler und Bergleute auf wilde Gänsejagden zu schicken, um Informationen zu sammeln, die sie nicht kennen, ist eine schreckliche Politik.

Die Steuern aus den digitalen Assets sollen für die Infrastruktur der USA verwendet werden. Die endgültige Abstimmung über das Infrastrukturgesetz ist vorläufig für heute geplant und soll 28 Milliarden US-Dollar aus dem Kryptowährungssektor bringen.

Elon Musk unterstützt die Krypto Community ebenfalls

Nur wenige Stunden vor der Abstimmung sammelt die Krypto Community weiter Stimmen, die bei der Abstimmung vielleicht behilflich sein könnten. Insbesondere die Last-Minute-Änderung von Warner, Portman und Sinema zogen die Aufmerksamkeit auf sich. Vor allem auch deshalb, weil dieser Last-Minute-Vorschlag von Biden unterstützt wird. Krypto News, die nicht gerade so toll sind.

Allerdings reagierte die Community äußerst schnell. Gründer und CEO der Digital Currency Group, Barry Silbert, sagte, dass der Schritt „einen Unterschied macht“, da die „Senator Outreach-Bemühungen positive Auswirkungen haben“ und riet seinen Followern, die Senatoren anzurufen, sie in Tweets zu markieren oder E-Mails zu senden.

Auch der CEO von Coinbase, Brian Amstrong, hat sich ebenfalls gegen diesen Last-Minute-Änderungsantrag ausgesprochen und bezeichnete diese Abstimmung als einen der „wenigen Schlüsselmomente, die unsere Zukunft definieren“. Weiterhin zeigte er auf, warum es wichtig ist die Regeln bei der Forderung nach dem Nachweis von Stake-Validatoren einzuhalten. Zudem verlangt der Ausschluss von Arbeitsnachweisen der Miner das Unmögliche.

Selbstverständlich äußerte sich auch Teslas CEO, Elon Musk, zu der Abstimmung. Musk war der gleichen Meinung wie Amstrong und stellt außerdem fest, dass „dies nicht die Zeit ist, Technologiegewinner oder -verlierer in der Kryptowährungstechnologie auszuwählen“, da es „keine Krise gibt, die eine übereilte Gesetzgebung erzwingt“.

Jetzt sollten wir gespannt sein, wie die Abstimmung ausgeht. Hat das Mobilisieren der Krypto Community geholfen oder war es nur ein letzter Versuch, sich gegen diese Abstimmung aufzulehnen? Wir werden es im Laufe des Tages wohl erfahren. Natürlich gibt es dann auch hier die neuesten Krypto News dazu.

eToro Börse im Test 2019 - Bitcoin kaufenHandel auf unserem Broker-Vergleich-Gewinner eToro. Suchst du einen zuverlässigen und intuitiven Broker, um Kryptowährungen, CFDs, Aktien, Devisen, Rohstoffe und mehr zu handeln? Dann lasse dich in unserem eToro Test über alle Funktionen aufklären, welche Möglichkeiten dir hier gegeben werden und wo hier die Vor- sowie Nachteile liegen . eToro Test jetzt lesen.


Krypto News: Steuer für digitale Assets kurz vor der Abstimmung erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Altcoins, Bitcoin, Digitale Assets, Krypto News, Krypto Steuern, News, US-Senat, USA

Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Debit Mastercard® und das Girokonto werden von der PayCenter GmbH, einem der ersten E-Geld-Institute in Deutschland, gemäß der Lizenz von Mastercard International Inc. herausgegeben.

** Cyberversicherung, IT Versicherung, Vermögensschadenhaftpflicht auf Seiten der Kryptoverwahrstelle

empowered by:
Mondo Gate ist Mitglied im