• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Mondo Gate

Mondo Gate

Eine weitere WordPress-Website

Wallet eröffnen
  • Dein Wallet.
  • Dein Konto. Deine Karte
  • Pläne & Preise
  • Soziale Engagements
  • Für Unternehmen
  • Login
  • English

ETF

Bitcoin News: „Grüner“ Bitcoin-ETF in Brasilien

9. August 2021 by Burak Aras

Bitcoin ETF mit Schriftzug und BTC Coins

Erst vor wenigen Wochen ging in Brasilien der erste hundertprozentige Ethereum-ETF auf den Markt. Bitcoin-ETFs gab es zu diesem Zeitpunkt bereits. Mit dem ersten „grünen“ Bitcoin-ETF „BITH11“ geht es nun einen Schritt weiter. Man möchte sich vom bisherigen Bitcoin-ETF nämlich unterscheiden.

Unter dem Ticker BITH11 bildet der Hashdex Nasdaq Bitcoin Reference Price die Performance des Nasdaq Bitcoin Reference Price Index nach. Dies wäre wiederum der zweite in Brasilien verfügbare ETF, der ein 100-prozentiges Engagement in Bitcoin bietet. Damit konkurriert man mit dem QR CME CF Bitcoin Reference Rate oder QBTC11, der ebenfalls kürzlich genehmigt wurde.

Er zielt darauf ab, die Kohlenstoffemissionen von Bitcoin-Investitionen zu neutralisieren. Dererste „grüne“ Bitcoin-ETF in Brasilien wird Prüfungen des deutschen Crypto Carbon Ratings Institute (CCRI) nutzen, um die Umweltauswirkungen von BITH11-Investitionen zu ermitteln. So kann jedes Jahr 0,15 % der liquiden Mittel in Kohlenstoffzertifikate und umweltfreundliche Technologien investiert werden.

Rogerio Santana, Direktor der brasilianischen Börse B3, hob die Bedeutung dieser Initiative hervor und betonte, dass BITH11 nicht nur die gesetzlichen Vorschriften des Landes einhält, sondern auch positive Auswirkungen auf die Branche und das gesamte Ökosystem hat. Er war auch stolz darauf, eines der umfangreichsten Investitionsangebote für Kryptowährungen in der gesamten Region zu haben.

„Der neue ETF bietet Anlegern ein Engagement in den Variationen des weltweit führenden digitalen Vermögenswerts mit all seinem Wachstumspotenzial und Wertaufbewahrungsmittel auf regulierte, sichere und nachhaltige Weise … Mit der Einführung dieses ETFs werden wir auch das Angebot von B3 an ESG-Produkten auf dem Markt erweitern.“

Krypto-Regulierung in Brasilien heißes Thema

Brasilien hat ein ziemlich strenges Regulierungssystem, was Krypto-Investitionen betrifft. Doch aktuell unternimmt das Land eine große regulatorische Reform, insbesondere dank seiner regulatorischen Sandbox. Außerdem hat ein wachsendes Ökosystem von Dienstleistern das Gesicht der gesamten Kryptoindustrie gewaschen.

Dienste wie Z.ro Bank, Alter und Uzzo Pay bieten Nutzern ein kostenloses Bankkonto mit der Möglichkeit, Bitcoin zu Marktpreisen zu kaufen und zu verkaufen. Die Nutzer können auch mit Prepaid-Kreditkarten bezahlen, die das Geld von ihren Fiat-Konten verwenden.

Auch die Popularität von Krypto-Excahnges ist stark angestiegen. Binance hat sich trotz des Rücktritts seines Ländermanagers als erste Wahl konsolidiert, aber auch andere Dienste wie Biscoint, Mercado Bitcoin, Ripio und Satoshitango expandieren, da das Interesse an Kryptowährungen zunimmt.

Wähle die beste und sicherste Börse für dich

Sich für den richtigen Anbieter zu entscheiden ist nicht immer leicht. Daher empfehlen wir dir einen Blick auf unseren Bitcoin Broker & Börsen Vergleich zu werfen. Handel auf den sichersten und besten Börsen weltweit! Zum Vergleich


Bitcoin News: „Grüner“ Bitcoin-ETF in Brasilien erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Bitcoin, Brasilien, BTC, ETF, News

Ethereum News: Erster Ethereum-ETF in Brasilien genehmigt

14. Juli 2021 by Burak Aras

Der Ethereum (ETH) Preis steigt und fällt. Auf dem Bild ist ein Ethereum Coin zu sehen und Preiskerzen im Hintergrund.

Die brasilianische Aufsichtsbehörde Comissao de Valores Mobiliares (CVM) hat den ersten börsengehandelten Fond genehmigt, der die Performance von Ethereum (ETH) in Lateinamerika verfolgt.

Bereits vor wenigen Monaten genehmigte die brasilianische Aufsichtsbehörde einen Bitcoin-ETF. Mit einem Ethereum-ETF wird nun die Wertentwicklung der zweitgrößten Kryptowährung abgebildet. Verwaltet wird der Fonds von QR Asset Management. Das Unternehmen äußerte sich zum neuen Ethereum-ETF wie folgt:

„Wir erweitern den Horizont der Diversifizierung. QETH11 wird eine einfache, sichere und regulierte Option für jeden Investor sein.

QETH11 ist das Tickersymbol – in Deutschland gleichzusetzen mit der sechsstelligen Wertpapierkennnummer (WKN) bzw. zwölfstelligen Internationalen Wertpapierkennnummer (ISIN).

Zusammenarbeit mit Winklevoss-Zwillingen

Interessant ist hierbei, dass mit der Kryptobörse Gemini zusammengearbeitet wird. Gemini ist das Exchange der Winklevoss-Zwillinge. Die Winklevoss-Zwillinge gehören zu den prominentesten Gesichtern in der Kryptowelt. Gemini ist in diesem Fall für die Verwahrung der Kryptowährungen verantwortlich.

Sie erlangten Bekanntheit, durch den Vorwurf an Mark Zuckerberg, er habe von ihnen die Idee für das soziale Netzwerk Facebook gestohlen. Durch einen Vergleich erhielt man immerhin 65 Millionen US-Dollar. 2013 gaben Sie die Investition von elf Millionen US-Dollar in BTC bekannt. Auf der Gemini-Börse kann man neben BTC und Ethereum noch viele weitere Kryptowährungen handeln. Man plant wie BlockFi auch eine Kreditkarte mit einem Kryptowährungs-Rewardsystem.

Ethereum-ETF nächster Schritt für die Krypto-Adoption in Lateinamerika

Auch wenn es sich nur um einen ETF handelt und kein direktes neues Gesetz für Kryptowährungen darstellt, zeigt auch die Genehmigung der Aufsichtsbehörde, dass sich Brasilien nicht vor anderen Kryptowährungen als den Bitcoin verschließt.

Während El Salvador mit der Legalisierung und Paraguay mit dem noch nicht veröffentlichten neuen Gesetzesentwurf aufgrund der Einwohnerzahl eher weniger Einfluss auf den Kryptomarkt haben, sieht das in Brasilien anders aus. Mit rund 211 Millionen Einwohnern ist die Bevölkerung ungefähr 30 mal so groß wie die von Paraguay oder El Salvador.

Der Einfluss auf den Kryptomarkt ist damit größer – vor allem auch in Lateinamerika. Sollten auch Länder wie Kolumbien, Argentinien oder Peru im Laufe der nächsten Monate und Jahre Schritt in Richtung der Adoption von Bitcoin, Ethereum und Co. unternehmen, kann Lateinamerika zu den Vorreitern auf dem Kryptomarkt werden. Dafür bedarf es jedoch noch deutlich mehr als nur der Genehmigung eines Ethereum-ETFs.

Ethereum Kurs weiter unter Druck

Der Ethereum Kurs schafft es derweil nicht, sich zu erholen. Mit einem Minus von 6,5 Prozent in den letzten 24 Stunden bzw. 20 Prozent innerhalb der vergangenen sieben Tage musste die zweitgrößte Kryptowährung deutliche Verluste hinnehmen. Verstärkt wird der Trend aktuell vom Abwärtstrend, der in den letzten 24 Stunden den gesamten Kryptomarkt getroffen hat. Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beläuft sich aktuell nur noch auf 1,3 Billionen USD. Kann der Abwärtstrend gestoppt werden?

Möchtest du dich bei Bitcoin rechtzeitig am Markt platzieren?

Auf der mehrfach ausgezeichneten und preisgekrönten Plattform von eToro kannst du das tun! Insbesondere für Anfänger bietet die Plattform eines der besten User-Erlebnisse weltweit. Zudem kannst du hier nicht nur auf steigende sondern auch fallende Kurse setzen!

Probiere es einfach aus und mische mit, anstatt nur darüber zu lesen!

„Bitcoin“ und „alle Kryptowährungen“

Bitcoin kaufen
Alle Kryptowährungen anzeigen.standard-cta.scta-68f4251738 {background-color: #4f1fa3}

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.

[Bilder: Shutterstock]


Ethereum News: Erster Ethereum-ETF in Brasilien genehmigt erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain

Inhalt exklusiv bereitgestellt von cryptomonday.

Kategorie: Brasilien, ETF, Ethereum

Next Level Banking

  • Wesentliches
    • Wallet
    • Bankkonto
    • Debit Karte
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

* Die Mondo Gate Debit Mastercard® und das Girokonto werden von der PayCenter GmbH, einem der ersten E-Geld-Institute in Deutschland, gemäß der Lizenz von Mastercard International Inc. herausgegeben.

** Cyberversicherung, IT Versicherung, Vermögensschadenhaftpflicht auf Seiten der Kryptoverwahrstelle

empowered by:
Mondo Gate ist Mitglied im